„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ (Johann Wolfgang von Goethe. Diesem Statement des großen Dichters schließen wir uns an. Deshalb bieten wir Ihnen nur Wein an, den auch wir selbst gerne genießen.
Gourmet Stuff
Wir stehen zu unserer Leidenschaft für Genuss. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach dem „Primus inter Pares“. Und wenn wir ihn gefunden haben, dann lassen wir unsere Kunden gerne an unserem Erfolg teilhaben.
Accessiores
Guter Wein sollte nicht schlecht serviert werden. Das Ambiente unterstützt den Genuss und Gäste fühlen sich sehr viel wohler, wenn Wertschätzung sich auch in der Liebe zum Detail zeigt. Dafür gibt es unsere ausgesuchten Accessoires.
Im Glas rubinrot mit kirschrotem Rand.
Das Aromenspektrum reicht von floralen und Gewürz- noten wie Bourbon-Vanille,
Tannennadeln, Veilchen, Thymian,
Wachholderholz, über rohes und geräuchertes Fleisch, bis zu feinen Fruchtakzenten mit Cassis, roter
Johannisbeere,
Sauerkirsche, Zwetschge und Brombeere.
Extrem ausdrucksstark und vielschichtig am Gaumen.
Animierende saftige Säure, kernige reife Tannine, dichtgewobene Struktur.
V
ollmundiger Geschmack mit viel Frische
und großer Länge.
Anbaugebiet: Württemberg
Klassifikation: VDP.GOSSE LAGE ® zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus.
Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagen- charakter und besonderem Reifepotenzial.
Der trockene Wein aus VDP.GROSSER LAGE wird als VDP.GROSSES GEWÄCHS bezeichnet.
Traubensorte: Lemberger
Geschmack: trocken
Servierempfehlung: Festtagswein, zu feiner schwäbischer Küche, geschmortem und gebratenem Fleisch, Gulasch,
Wild- und Wildgeflügel, Innereien. Dekantieren und bei 16-18°C im Bordeauxglas genießen
Alc. 13% vol.
Restzucker: 2,3g/l
Säure: 5,0g/l
Vinifikation:
Traditionelle Maischegärung mit ganzen Beeren und 100% ganzen Trauben, Spontan- vergoren,
Ausbau in 60% neuen und 40% gebrauchten 300-Liter-Fässern
Optimale Trinkreife: 2019-2030
Bewirtschaftung: zertifiziert biologisch
Ertrag: 35l/ar
Lage: Fellbacher Lämmler
Boden: Bunter Mergel
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Inverkehrbringer:
Weingut Schnaitmann,
70734 Fellbach, Deutschland
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen
Sommerblüten
Zwei Drittel des Weines reifen 16 Monate in französischer Eiche.
Gerade genug, für einen Hauch Würze, klare Struktur und
Finesse, ohne deshalb mit der üppigen Frucht in Konkurrenz zu treten. Lang und vollmundig mit samtweichem Tannin.
Rebsorten: 100% Cabernet Sauvignon
Anbaugebiet: Valle de Casablanca
Alc. 14% vol.
vorher öffnen 2Std.
lagerbar mind. ca. 3-4 Jahre
Herstellung: Ausbau im Holzfass
Awards:
James Suckling: 94 Punkte
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Wein Wolf GmbH
53227 Bonn
Deutschland
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen
Sommerblüten
Farbe: tiefes, glänzendes Kirschrot
Duft: in der Nase blumig-fruchtige Aromen von Damaszener-Rosen und süßen Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren)
unterlegt mit den leicht rauchigen, würzigen Noten der Reife im Eichenfass
Geschmack: auch am Gaumen dominieren rote Frucht und feine Würze des Bouquets, kraftvoll, doch samtweich und geschmeidig,
mittlerer Körper, reifes, sanft eingebundenes Tannin, elegantes Finale mit einem Hauch süßer Vanille.
Rebsorten: 100% Tempranillo
Anbaugebiet: DOC Rioja
Serviervorschlag:
Altos Ibéricos liebt den aktuellen Küchentrend zu marktfrischen Zutaten und passt perfekt zu frisch zubereiteten Tapas, rotem Fleisch oder fettem Fisch aus
kontrollierter Aufzucht, mittelwürzigem Käse und natürlich zu den typisch iberischen Wurst- und Schinkenspezialitäten.
Serviertemperatur: 16-18°C
Vorher öffnen: ca. 1 Stunde
Alc. 14,0% vol.
Lagerbar: ca. 4-5 Jahre
Herstellung:
Die reifen, kerngesunden Trauben liefern konzentrierte, strukturierte Weine mit fruchtigem Bouquet und frischer Säure, langem Nachhall und vielversprechendem
Potenzial, das ihre Reife im Holzfass noch schöner zur Entfaltung bringen wird.
Im Keller werden die Trauben zunächst eingemaischt und innerhalb einer Woche bei kontrollierten Temperaturen um die 26 bis 28 °C im Edelstahltank vergoren. Nach
einer Gesamtmaischezeit von 16 Tagen, in denen der Wein möglichst viel Farbe, Aromen und Tannin aus den Beerenhäuten konzentrieren soll, wird er behutsam abgezogen und für zwölf Monate in
kleinen, zum Teil neuen Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche zur Reife gelegt.
Nach der Reife werden die verschiedenen Partien zu Altos
Ibéricos zurückverschnitten und der Wein gegen Juli, August abgefüllt.
Er ruht nun sechs weitere Monate auf der Flasche, um sich bei streng kontrollierten Lagerbedingungen (optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit) harmonisch zu
vollenden, bevor Torres ihn schließlich für den Handel freigibt.
Boden: überwiegend Kalk- und Lehmböden, Kalk- und Sandstein sowie rote eisenhaltige Böden
Inhalt: 750ml
Allergenhinweis. Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Miguel Torres S.A.
08720 Vilafranca del Penedes
Spanien
8,75 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...