„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ (Johann Wolfgang von Goethe. Diesem Statement des großen Dichters schließen wir uns an. Deshalb bieten wir Ihnen nur Wein an, den auch wir selbst gerne genießen.
Gourmet Stuff
Wir stehen zu unserer Leidenschaft für Genuss. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach dem „Primus inter Pares“. Und wenn wir ihn gefunden haben, dann lassen wir unsere Kunden gerne an unserem Erfolg teilhaben.
Accessiores
Guter Wein sollte nicht schlecht serviert werden. Das Ambiente unterstützt den Genuss und Gäste fühlen sich sehr viel wohler, wenn Wertschätzung sich auch in der Liebe zum Detail zeigt. Dafür gibt es unsere ausgesuchten Accessoires.
Haben Sie einen Plan B? David ist absoluter Perfektionist. Alle Fässer, die stilistisch nicht in seine Hauptweine passen (durch Spontanvergärung entwickelt sich jedes Fass ein wenig anders), werden beiseite gelegt. Daraus wird jedes Jahr der Blend Plan B kreiert und zum kleinen Preis verkauft. Plan B ist wie die Hauptweine des Weingutes von Hand geerntet, sortiert, gepresst, gefüllt und etikettiert! Also ein Porsche zum Golf Preis. Plan B ist limitiert und muss in Kombination mit anderen Weinen von De Trafford bestellt werden. Anbaugebiet: StellenboschRebsorte: 39% Cabernet Sauvignon, 4% Cabernet Sauvignon Elgin, 26% Cinsault, 13% Syrah, 9% Petit Verdot, 4,5% Cabernet Franc, 4,5% MerlotAlc. 15.20% vol.Restzucker: 2.9g/lRestsäure: 5.5g/lAusbau: 16 Monate Barrique (10% neu, Rest 2.-5. Belegung)Lagerfähig: 15 JahreProduktion: 6.420 Fl.Inhalt: 750mlInverkehrbringer:ahwas Wein, Berlin
Red and black fruit, purple flowers, spice and white pepper on the nose. The palate is pure and fresh with lovely fine tannins, the finish gently savoury.
Anbaugebiet: Simonsberg-Paarl
Rebsorten: 100% Shiraz
Food pairing: Our Shiraz will happily take on powerful flavours, rich and gamey. This wine will go along perfectly with ostrich or venison.
Alc. 13,0% vol.
Restzucker: 1,8g/l
Restsäure: 5,1g/l
pH: 3,81
Vinification: The grapes were handpicked at phenolic ripeness and stored at 10°C to ensure the finest flavour and freshness. Upon crushing, a temperature of
10°C was maintained and both skins and juice were left in contact in French oak tanks for 10 days. Varying from stainless steel, this approach provides improved colour and tannin stability. Upon
fermentation, flavour and colour is allowed to develop for a period of 4 weeks before the wine is transferred to 60% new French oak barrels for 16-22 months. The use of new French oak allows the
wine to retain certain flavours and extract tannin from the oak, resulting in a fuller mid pallet. By using 60% new oak, the fruits within the wine are respected ensuring the wine is complex yet
settled with great ageing potential.
Vintage: A great vintage for both white and red wine - ripe with ample freshness and good concentration. High quality vintage
Awards: Michel Angelo - Single Gold
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Marianne Wine Estate
Valley Road - Off R44,
Stellenbosch, 7600
Südafrika
Er besticht durch ganz besonders markante Noten von Mokka, dunkler Schokolade und Kaffee, Aromen von süßen Gewürzen und Zigarrenkiste ergänzen die Aromenvielfalt
harmonisch. Diese Impossible Red Cuvée ist weich, saftig und fleischig mit sowohl süßen fruchtigen Elementen als auch einer perfekten Struktur und einem langen Abgang.
Reborten: 80% Pinotage, 20% Shiraz
Geschmack: trocken
Kurzbeschreibung: harmonisch, elegant, weich, intensive Mokka & Kaffee Aromen
Serviertemperatur: 16-18°C
Servierempfehlung: zu Pasta- und Fleischgerichten & Beeren- oder Schokoladendesserts
Klima/Terroir:
Im Western Cape herrscht mediterranes Klima mit trockenem warmem Sommer. Bodenbeschaffenheit ist felsig mit hohem Granitanteil.
Ausbau:
80% lagerte 6 Monate in französischen Eichenfässern.
Das Weingut:
1691 kam der Gründer von Laborie – Jean Taillefert– als Flüchtling aus Frankreich nach Paarl. 1691 gründete er das Gut Laborie und begann Wein anzubauen. Und
schon 1698 vermerkte der französische Naturforscher und Schriftsteller François Leguat: „Der Hugenotte Taillefert hat den besten Wein im Land, den kleineren Gewächsen in der Champagne nicht
unähnlich.“ Damals war die Champagne für ihre großen Rotweine bekannt. Und so ist es eine späte Ehrung dieses Pioniers, dass heute der größte Rotwein aus dem Musterweingut Laborie seinen
Namen trägt: Jean Taillefert. Das Weingut blieb bis 1774 im Besitz dieser Familie. 1972 wurde es von der KWV der Familie Louw abgekauft, die es über ein Jahrhundert besaß. Die KWV bepflanzte
bis 2003 nach und nach die 39 ha Weinberge nach modernsten Kriterien völlig neu. Bereits wenige Jahre nach dem Erwerb wurden die ersten neuen Weine unter dem Laborie- Label abgefüllt.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Speicher 1
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen
Das Flaggschiff reift 17-19 Monate in neuen französischen Fässern und ähnelt im Charakter einem Brunello. Er verzaubert die Nase mit einem komplexen Bouquet von
gerösteten Kümmelsamen, Tabak und schwarzem Pfeffer, gepaart mit Aromen von dunklen Früchten. Ein wunderbar gereifter Klassiker mit einer samtigen Textur und einem angenehm nachklingenden
Finish.
Anbaugebiet: Mallorca
Rebsorten: 95% Callet, 5% Manto Negra
Serviertemperatur: 16°C
Vorher öffnen: 4 Stunden
Alc. 13,5% vol.
Restzucker: 0.24g/l
Säure: 4.9g/l
Herstellung: ÀN reifte 17 - 19 Monate in neuen französischen Fässern
Optimal trinkreif: 2022
Lagerfähigkeit: bis mind. 8-10 Jahre
Inhalt: 750ml
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
AN Negra Viticultors SL
07200 Felanitx - Mallorca
Spanien
Dieser Wein ist eine wundervolle Verschmelzung von zwei edlen Rebsorten! Das Ergebnis sind ausdrucksstarke Aromen von Cassis, Tabak
und einem Hauch Lakritz in der Nase, die durch eine komplexe, weiche Tannenstruktur am Gaumen unterstützt werden.
Ein fantastischer Cuvèe für jeden Anlass.
Anbaugebiet: Südafrika – Stellenbosch (Western Cape)
Rebsorte: 60% Cabernet Sauvigon, 40% Merlot
Farbe: rot
Geschmack: trocken
Serviervorschlag: sämtliche dunkle Fleischgerichte, besonders Rib-Eye und Lamm
Ausbau: 27 Monate in 225 L französischen Eichenfässern
Alc. 14,5% vol.
Restzucker: 3,3g/l
Säure: 5,4g/l
Bewertungen & Awards: 3,5* im John Platter`s South African Wine Guide
Lagerung: ab sofort trinkreif, Lagerung bis maximal 7 bis 10 Jahre möglich
Inhalt: 750ml
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Intaba Weine
Akazie und Birne mischt sich mit Nüssen und Keksen, Honig, etwas Vanille und gebuttertes Toast gesellt sich dazu. Perfekt eingebundene
Säure, hält den ‚Körper in Form’. Dicht, würzig, voll. Sehr vielschichtig, im Finish deutliche Mineralität. Ein kleiner Corton-Charlemagne.
Anbaugebiet: Elgin Valley
Rebsorten: Chardonay
Servierempfehlung: Fischgerichte oder beurre blanc, Kalbfleisch, Geflügel, Risotto mit Trüffel
Serviertemperatur: 10-12°C
Alc.: 13,5% vol.
Ausbau: Spontane Vergärung in Fässern aus französischer Eiche (20% neu). Ausbau „sur lie“ für 9 Monate.
Auszeichnungen:
John Platter: 4,5 Sterne (für Jahrgang 2019)
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Joh. Eggers Sohn GmbH
Speicher I
Konsul-Smidt-Str. 8 J
28217 Bremen
Strahlende, kräftig goldene Robe, herrlicher Glanz.
Dynamische Perlage, nicht abreißende, feine Perlenschnur.
Intensives, wunderbar duftendes Bukett von einer großen
Reinheit. Noten von konzentrierten und kandierten
Zitrusfrüchten vermischen sich auf zarte Weise mit
Erntearomen sowie Eindrücken von leicht gerösteten
Mandeln. Das großzügige, fruchtige Bukett wirkt teils
frisch, teils leicht säuerlich, energisch und delikat.
Der Gaumen gibt sich fruchtig, die Textur samtweich.
Die sanfte Efferveszenz ist perfekt integriert und überaus
elegant. Die Reinheit und Perfektion reifer gelber Früchte
verschmilzt mit der intensiven kreidigen Frische, die für
Cristal so typisch ist. Der Eindruck ist zugleich pudrig
und salin.
In der Mitte des Gaumens dank des teilweisen Ausbaus in
Eichenfässern, der für Würze und Saftigkeit sorgt, dicht,
sanft, konzentriert und lang.
Der lange, salzige und herrlich elegante Abgang offeriert
ein wahrhaftiges Crescendo und offenbart eine samtweiche,
körnige Textur.
Rebsorte: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay
Bei der Cuvée Cristal handelt es sich um das Markenzeichen von Louis Roederer. Sie wurde im Jahr 1876 kreiert und vereint die Grand
Servierempfehlung: Bei der Cuvée Cristal handelt es sich um das Markenzeichen von Louis Roederer. Sie wurde im Jahr 1876 kreiert und vereint die Grands Crus
der Montagne de Reims, des Marne-Tals und der Côte des Blancs. Die Dosage beträgt 7,5 g/
Was das Wetter betrifft, ein Auf und Ab mit ausgeprägten,
sehr starken Gegensätzen. Ein wunderbares, trockenes
Frühjahr, das mit einem überaus heißen Juni endet; gefolgt
von einem eher herbstlichen, frischen und regenreichen
Sommer. Darauf ein warmer, sonnenverwöhnter und sehr
trockener September, der ein August hätte sein können.
Das Erfolgsgeheimnis dieses Jahrgangs beruht sowohl auf
seinen Böden als auch auf der Arbeit unserer Winzer:
Gewinner waren die wasserableitenden Kreideböden
im unteren Mittelbereich des Hangs. Ihnen gelang es,
das Zuviel an Wasser des Sommers abzuleiten und
ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Unsere
umweltfreundlichen Weinbaupraktiken sorgten zudem
für eine perfekte Ausgewogenheit der Trauben und eine
optimale Reife.
Alc. 12% vol.
Herkunft:
1/3 Weinberge „La Rivière“, 1/3 Weinberge „Montagne“, 1/3 Weinberge „La Côte“
ANTEIL DER WEINE IM HOLZFASS
:32 %
MALOLAKTISCHE GÄRUNG: 0 %
DOSAGE: 7 g/l
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG
Buschstraße 20
53340 Meckenheim