• Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Ruinart Rosè Champagner

Produktinformationen "Ruinart Rosè Champagner"
Eine zarte, granatrosa Farbe mit sehr leichten, orangefarbenen Reflexen. Die Perlen sind lebendig und leicht und steigen als stetige Schnur auf.
Die Nase ist delikat und frisch, sie präsentiert zunächst eine originelle Palette exotischer Früchte (Guajave, Litchi) und kleiner roter Früchte (Himbeere, Kirsche, Walderdbeere). Aromanoten von Rose und Granatapfel vervollständigen dieses aromatische, komplexe und intensive Profil.
Der erste Anflug am Gaumen ist direkt und voll, getragen von einem sanften Sprudeln. Aromen von frisch gepflückten, roten Früchten kommen hier stark zum Ausdruck. Bei der Ausgewogenheit verbinden sich schmackhafte Vollmundigkeit und herrliche Frische, die durch einen eleganten und belebenden Hauch Minze und rosa Grapefruit verkörpert wird.
Servierempfehlung: Dünne Scheiben eines rohen, italienischen, charaktervollen Schinkens (San Daniele, Parma) unterstreichen seine Präsenz. Bei der Vorspeise, zu einem halbgaren Lachs oder auf japanische Art als „Tataki“ zubereiteten Lachs, kommen seine zahlreichen Facetten zum Vorschein. Beim Hauptgericht eignet er sich durchaus zu einer Milchlammkeule oder einem bei niedriger Temperatur gebratenen Kalbsfilet.
Blending: Die Besonderheit liegt in der einzigartigen Ausgewogenheit der Mischung aus Chardonnay, Ruinarts charakteristischen Rebsorte, und Pinot Noir, der als Rotwein vinifiziert wird. Die Fülle und der Charakter des Pinot Noir festigen die Frische des Chardonnays.
Assemblage aus 45% Chardonnay aus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims 55% Pinot Noir aus der Montagne de Reims und dem Marne-Tal, insgesamt sind 18 bis 19% der Cuvée als Rotwein gekelterter Pinot Noir. 20 bis 25% Reserveweine der 2 vorangegangenen Jahre. 
Inverkehrbringer:
Otto Pachmayr GmbH & Co. Mineralwasser KG
Farbe: Rosè
Größe: 0,75 l
Herkunftsland: Frankreich
Rebsorten: Blend / Cuvèe

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Andere Kunden kauften auch diesen Champanger

REDUZIERT
TIPP
Louis Roederer Cristal Rosè 2013 Champagner in Premium Geschenkverpackung
Glänzende, rosa Farbe mit ein paar lachsfarbenen Reflexen. Eine regelmäßige, sanfte Perlage, die im ganzen Glas ihren Anfang nimmt undeinen fast schon cremigen Eindruck erzeugt. Fein und subtil im Bukett.Zunächst zarte Aromen von Blütenblättern und getrockneten Früchten. Anschließend dezente, kühle Noten vonJohannisbeeren und Walderdbeeren, wie sie für unsere alten Weinberge mit Pinots Noirs in Ay typisch sind.Saftiger, fleischiger Auftakt mit einer sofortigen intensiven Frische. Die perfekte Reife der Tannine zeigt sich in dem pudrigen und zugleich festen Ausdruck. Ein intensives, frisches Geschmackserlebnis, zu dem Noten von Haselnuss sowie ein talgiges, fast öliges Gefühl hinzukommen, was die großen Pinot-Noir-Weine ausmacht. Das kreidige, erfrischende Finale erinnert an kandierte Zitrusfrüchte und Yuzus. Der Cristal Rosé 2013 kommt dem Ideal dieser Cuvée, einer Suche nach perfekter Reife mit kristalliner Frische, ganz nah! Anbaugebiet: Champagne Ein Gesetz aus dem Jahr 1927 begrenzt das Anbaugebiet der Champagne auf etwa 30.000 Hektar in der Hügellandschaft von Marne. 17 Gemeinden der Champagne sind als Grand Cru und 44 als Premier Cru eingestuft. Die Champagne ist das kühlste Weinbaugebiet Frankreichs und unterliegt dem gemäßigten Einfluss des atlantischen Klimas. Die Region ist bekannt für ihre Kreideböden. Rebsorte: Was die Kelterung seiner Rosé-Champagner betrifft, hat Louis Roederer im Laufe der Jahre ein Verfahren entwickelt, das in der Champagne einzigartig ist. Durch die sog. Infusion gelingt es nicht nur, die saftige und reife Seite der Pinots Noirs in den Vordergrund zu rücken, sondern auch eine sehr große Frische beizubehalten. Zur Maische der Pinots Noirs wird etwas Saft von Chardonnay-Trauben gegeben, sodass beide gemeinsam fermentieren und es zu einem perfekten Ergebnis kommt. Der Ausbau der Cuvée Rosé 2008 erfolgte über acht Jahre in Flaschen. Mindestens achtmonatige Nachreife nach dem Degorgieren. Die Dosage beträgt 8 g/l. Klassifikation: Appellation d'Origine Contrôlée Servierempfehlung: In diesem Cristal 2012 steckt wahre Lebenskraft, eine Einladung zum Genießen, und zugleich enorme Tiefe und die Reinheit von Stalaktiten. Diese Aromen machen den Champagner zu dem perfekten Partner als Aperitiv für einen exquisten Empfang mit Beluga Kaviar, Hummer oder asiatisch marinierten Jakobsmuscheln. Alc. 12% vol. Ein sehr beschwerliches Jahr für unsere Anbaugebiete: Nach einem regenreichen Frühling mit vielen Gewittern und unter großem Druck war die Blüte ein schwieriger Moment. Der trockene und trotzdem wenig sonnige und kühle Sommer brachte dann eine langsame Reifung, die gleichzeitig nach kontinentalem (trockenem) wie nach nördlichem (kühlem) Typ verlief. Der Monat September überraschte mit Hochdruckwettertrotz einiger Regenphasen mit intensiven Güssen. Also alles in allem ungewöhnlich günstige Bedingungen, um eine ideale Reife zu erlangen, die den langsam und fortschreitend gereiften Trauben ein herausragendes natürliches Gleichgewicht zwischen Frische und konzentriertem Geschmack verliehen haben. Die Weinlese begann zu einem sehr "klassischen" Zeitpunkt Mitte September Auszeichnungen: 99 Punkte Robert Parker, 96 Punkte Wine Spectator Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstraße 20 53340 Meckenheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001164

599,00 €* 549,90 €*

Bollinger Rosè Champagner in GP
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Wie kann man Farbempfindungen mit Worten ausdrücken? Die Farbe des Bollinger Rosé stuft die goldbronzenen Reflexe der Special Cuvée und die Intensität des Rotweins ab. Es könnte der Farbton des glasig zarten Fleisches von Wildlachs sein, der gerade in der Glut Farbe angenommen hat. Es ist Licht und Tiefe. Es ist die Farbe eines großen Weines. Der Wein entfaltet in der Nase die gesamten Aromen der Special Cuvée. Die gesamte Bollinger Palette ist hier vertreten: Präsenz und Scheue, Stärke und Zurückhaltung. Und dennoch setzen sich im Mund weitere Geschmacksnoten durch, jene von kleinen roten Früchten, die man an heißen Sommernachmittagen im Wald und auf Mauern auf dem Lande vorfindet. Himbeeren, Brombeeren aber auch Stachelbeeren… die erste Säure wird von der vollmundigen Sinnlichkeit verdrängt. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und fröhlicher Form auf, wird jedoch durch die präzise Struktur des Weines zusammengehalten, gewinnt an Fülle, und gipfelt in verschmolzenen Geschmacksnoten, die noch lange am Gaumen nachklingen und anhalten. Die Cuvée Bollinger Rosé entsteht durch das Hinzufügen von Rotwein. Das Haus Bollinger und der Rotwein haben eine gemeinsame Geschichte, die durch die enge Beziehung mit dem benachbarten Burgund zum Ausdruck kommt. Die hohen Qualitätsanforderungen von Bollinger werden auch hier auf die Spitze getrieben, weil sie sich auf die natürlichen, historischen und strategischen Werte des Hauses stützen. Alles beginnt mit der Auswahl der Trauben, die fast ausschließlich aus den eigenen Grand Cru-Lagen in Aÿ und Verzenay stammen. Die hervorragende Qualität der Grundweine ist ebenso von Bedeutung wie die Arbeit in den Weinbergen bis hin zur Lese: Ermittlung des optimalen Reifegrades, geringe Erträge, mehrere Sortierungen und Abbeerung. Danach kommen die Maischegärung und die Reifung in Holzfässern. Dieser Rotwein wird zu 5 bis 6% der Assemblage der Special Cuvée beigefügt, und lässt so Bollinger Rosé entstehen. Aber die Besonderheit einer Cuvée lässt sich nicht durch die Summe seiner Bestandteile beschreiben, die Verkostung fördert einmal mehr das Geheimnis des besonderen Bollinger Stils zutage. Der Rotwein bringt zusätzliches Leben in die schöne Ordnung der Special Cuvée. Er verleiht ihr die Kraft zur Festigung des Aromas, aber auch eine gewisse Freiheit im Ton und im Geist, für einen besonderen Auftritt und eine starke Präsenz. Die Cuvée Bollinger Rosé gehört voll und ganz zur Bollinger Familie. Ohne Zweifel, aber mit allen Freiheiten. Sie besteht zum überwiegenden Teil aus der Assemblage der Special Cuvée, die schon immer die hohen Ansprüche und den Stil des Hauses Bollinger verkörpert hat. Special Cuvée setzt sich zu gleichen Teilen aus den letzten beiden Lesejahren zusammen. Weine unterschiedlichster Herkunft, sowie verschiedene Crus und Jahrgänge aus der Reserve, die in Magnumflaschen mit Naturkorken aufbewahrt werden, werden beigefügt, und verleihen der Assemblage ihren immer gleich bleibenden Stil. Es ist ein kraftvoller und körperreicher Wein mit einem klaren und präzisen Ausdruck, voll im Mund, der mit Finesse und der entsprechenden Länge eine komplexe Aromenpalette entfaltet. Bollinger Rosé ist somit in erster Linie ein großer Wein. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gründlichkeit, strenge Maßstäbe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Er weist unbestritten weibliche Züge auf, durch die Tiefe seines Genusses, den feinen Ausdruck seiner Kraft und seinem Wunsch geliebt zu werden. Diese Cuvée ist nicht nur aufgrund ihrer Abstammung von der Special Cuvée typisch für Champagne Bollinger, sondern auch durch die Ausdrucksstärke des Rotweines, der in die Herstellung einfließt. Anbaugebiet: ChampagneRebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot NoirAlc. 12% vol.Säure: 4,5g/lRestzucker: 8,8g/lBewertungen: Robert Parker: 90/100, James Suckling: 93 Punkte, Wine Spectator: 93 Punkte, Falstaff: 93 PunkteInhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Ei-Allergene, enthält keinerlei Milch-AllergeneInverkehrbringer: Wein Wolf GmbHKönigswinterer Str. 55253227 Bonn

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001119

89,90 €*

Louis Roederer Cristal Rosè 2014 Champagner in Premium Geschenkverpackung
Glänzende, rosa Farbe mit ein paar lachsfarbenen Reflexen. Eine regelmäßige, sanfte Perlage, die im ganzen Glas ihren Anfang nimmt undeinen fast schon cremigen Eindruck erzeugt. Fein und subtil im Bukett.Zunächst zarte Aromen von Blütenblättern und getrockneten Früchten. Anschließend dezente, kühle Noten vonJohannisbeeren und Walderdbeeren, wie sie für unsere alten Weinberge mit Pinots Noirs in Ay typisch sind.Saftiger, fleischiger Auftakt mit einer sofortigen intensiven Frische. Die perfekte Reife der Tannine zeigt sich in dem pudrigen und zugleich festen Ausdruck. Ein intensives, frisches Geschmackserlebnis, zu dem Noten von Haselnuss sowie ein talgiges, fast öliges Gefühl hinzukommen, was die großen Pinot-Noir-Weine ausmacht. Das kreidige, erfrischende Finale erinnert an kandierte Zitrusfrüchte und Yuzus. Der Cristal Rosé 2013 kommt dem Ideal dieser Cuvée, einer Suche nach perfekter Reife mit kristalliner Frische, ganz nah! Anbaugebiet: Champagne Ein Gesetz aus dem Jahr 1927 begrenzt das Anbaugebiet der Champagne auf etwa 30.000 Hektar in der Hügellandschaft von Marne. 17 Gemeinden der Champagne sind als Grand Cru und 44 als Premier Cru eingestuft. Die Champagne ist das kühlste Weinbaugebiet Frankreichs und unterliegt dem gemäßigten Einfluss des atlantischen Klimas. Die Region ist bekannt für ihre Kreideböden. Rebsorte: Was die Kelterung seiner Rosé-Champagner betrifft, hat Louis Roederer im Laufe der Jahre ein Verfahren entwickelt, das in der Champagne einzigartig ist. Durch die sog. Infusion gelingt es nicht nur, die saftige und reife Seite der Pinots Noirs in den Vordergrund zu rücken, sondern auch eine sehr große Frische beizubehalten. Zur Maische der Pinots Noirs wird etwas Saft von Chardonnay-Trauben gegeben, sodass beide gemeinsam fermentieren und es zu einem perfekten Ergebnis kommt. Der Ausbau der Cuvée Rosé 2008 erfolgte über acht Jahre in Flaschen. Mindestens achtmonatige Nachreife nach dem Degorgieren. Die Dosage beträgt 8 g/l. Klassifikation: Appellation d'Origine Contrôlée Servierempfehlung: In diesem Cristal 2012 steckt wahre Lebenskraft, eine Einladung zum Genießen, und zugleich enorme Tiefe und die Reinheit von Stalaktiten. Diese Aromen machen den Champagner zu dem perfekten Partner als Aperitiv für einen exquisten Empfang mit Beluga Kaviar, Hummer oder asiatisch marinierten Jakobsmuscheln. Alc. 12% vol. Ein sehr beschwerliches Jahr für unsere Anbaugebiete: Nach einem regenreichen Frühling mit vielen Gewittern und unter großem Druck war die Blüte ein schwieriger Moment. Der trockene und trotzdem wenig sonnige und kühle Sommer brachte dann eine langsame Reifung, die gleichzeitig nach kontinentalem (trockenem) wie nach nördlichem (kühlem) Typ verlief. Der Monat September überraschte mit Hochdruckwettertrotz einiger Regenphasen mit intensiven Güssen. Also alles in allem ungewöhnlich günstige Bedingungen, um eine ideale Reife zu erlangen, die den langsam und fortschreitend gereiften Trauben ein herausragendes natürliches Gleichgewicht zwischen Frische und konzentriertem Geschmack verliehen haben. Die Weinlese begann zu einem sehr "klassischen" Zeitpunkt Mitte September Auszeichnungen: 96 Punkte Wine Spectator Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstraße 20 53340 Meckenheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10595

599,99 €*

Bollinger Rosè Champagner
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Wie kann man Farbempfindungen mit Worten ausdrücken? Die Farbe des Bollinger Rosé stuft die goldbronzenen Reflexe der Special Cuvée und die Intensität des Rotweins ab. Es könnte der Farbton des glasig zarten Fleisches von Wildlachs sein, der gerade in der Glut Farbe angenommen hat. Es ist Licht und Tiefe. Es ist die Farbe eines großen Weines. Der Wein entfaltet in der Nase die gesamten Aromen der Special Cuvée. Die gesamte Bollinger Palette ist hier vertreten: Präsenz und Scheue, Stärke und Zurückhaltung. Und dennoch setzen sich im Mund weitere Geschmacksnoten durch, jene von kleinen roten Früchten, die man an heißen Sommernachmittagen im Wald und auf Mauern auf dem Lande vorfindet. Himbeeren, Brombeeren aber auch Stachelbeeren… die erste Säure wird von der vollmundigen Sinnlichkeit verdrängt. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und fröhlicher Form auf, wird jedoch durch die präzise Struktur des Weines zusammengehalten, gewinnt an Fülle, und gipfelt in verschmolzenen Geschmacksnoten, die noch lange am Gaumen nachklingen und anhalten. Die Cuvée Bollinger Rosé entsteht durch das Hinzufügen von Rotwein. Das Haus Bollinger und der Rotwein haben eine gemeinsame Geschichte, die durch die enge Beziehung mit dem benachbarten Burgund zum Ausdruck kommt. Die hohen Qualitätsanforderungen von Bollinger werden auch hier auf die Spitze getrieben, weil sie sich auf die natürlichen, historischen und strategischen Werte des Hauses stützen. Alles beginnt mit der Auswahl der Trauben, die fast ausschließlich aus den eigenen Grand Cru-Lagen in Aÿ und Verzenay stammen. Die hervorragende Qualität der Grundweine ist ebenso von Bedeutung wie die Arbeit in den Weinbergen bis hin zur Lese: Ermittlung des optimalen Reifegrades, geringe Erträge, mehrere Sortierungen und Abbeerung. Danach kommen die Maischegärung und die Reifung in Holzfässern. Dieser Rotwein wird zu 5 bis 6% der Assemblage der Special Cuvée beigefügt, und lässt so Bollinger Rosé entstehen. Aber die Besonderheit einer Cuvée lässt sich nicht durch die Summe seiner Bestandteile beschreiben, die Verkostung fördert einmal mehr das Geheimnis des besonderen Bollinger Stils zutage. Der Rotwein bringt zusätzliches Leben in die schöne Ordnung der Special Cuvée. Er verleiht ihr die Kraft zur Festigung des Aromas, aber auch eine gewisse Freiheit im Ton und im Geist, für einen besonderen Auftritt und eine starke Präsenz. Die Cuvée Bollinger Rosé gehört voll und ganz zur Bollinger Familie. Ohne Zweifel, aber mit allen Freiheiten. Sie besteht zum überwiegenden Teil aus der Assemblage der Special Cuvée, die schon immer die hohen Ansprüche und den Stil des Hauses Bollinger verkörpert hat. Special Cuvée setzt sich zu gleichen Teilen aus den letzten beiden Lesejahren zusammen. Weine unterschiedlichster Herkunft, sowie verschiedene Crus und Jahrgänge aus der Reserve, die in Magnumflaschen mit Naturkorken aufbewahrt werden, werden beigefügt, und verleihen der Assemblage ihren immer gleich bleibenden Stil. Es ist ein kraftvoller und körperreicher Wein mit einem klaren und präzisen Ausdruck, voll im Mund, der mit Finesse und der entsprechenden Länge eine komplexe Aromenpalette entfaltet. Bollinger Rosé ist somit in erster Linie ein großer Wein. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gründlichkeit, strenge Maßstäbe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Er weist unbestritten weibliche Züge auf, durch die Tiefe seines Genusses, den feinen Ausdruck seiner Kraft und seinem Wunsch geliebt zu werden. Diese Cuvée ist nicht nur aufgrund ihrer Abstammung von der Special Cuvée typisch für Champagne Bollinger, sondern auch durch die Ausdrucksstärke des Rotweines, der in die Herstellung einfließt. Anbaugebiet: ChampagneRebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot NoirAlc. 12% vol.Säure: 4,5g/lRestzucker: 8,8g/lBewertungen: Robert Parker: 90/100, James Suckling: 93 Punkte, Wine Spectator: 93 Punkte, Falstaff: 93 PunkteInhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Ei-Allergene, enthält keinerlei Milch-AllergeneInverkehrbringer: Wein Wolf GmbHKönigswinterer Str. 55253227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. GW10542

87,90 €*

Bollinger Rosè Champagner -Magnum-
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Wie kann man Farbempfindungen mit Worten ausdrücken? Die Farbe des Bollinger Rosé stuft die goldbronzenen Reflexe der Special Cuvée und die Intensität des Rotweins ab. Es könnte der Farbton des glasig zarten Fleisches von Wildlachs sein, der gerade in der Glut Farbe angenommen hat. Es ist Licht und Tiefe. Es ist die Farbe eines großen Weines. Der Wein entfaltet in der Nase die gesamten Aromen der Special Cuvée. Die gesamte Bollinger Palette ist hier vertreten: Präsenz und Scheue, Stärke und Zurückhaltung. Und dennoch setzen sich im Mund weitere Geschmacksnoten durch, jene von kleinen roten Früchten, die man an heißen Sommernachmittagen im Wald und auf Mauern auf dem Lande vorfindet. Himbeeren, Brombeeren aber auch Stachelbeeren… die erste Säure wird von der vollmundigen Sinnlichkeit verdrängt. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und fröhlicher Form auf, wird jedoch durch die präzise Struktur des Weines zusammengehalten, gewinnt an Fülle, und gipfelt in verschmolzenen Geschmacksnoten, die noch lange am Gaumen nachklingen und anhalten. Die Cuvée Bollinger Rosé entsteht durch das Hinzufügen von Rotwein. Das Haus Bollinger und der Rotwein haben eine gemeinsame Geschichte, die durch die enge Beziehung mit dem benachbarten Burgund zum Ausdruck kommt. Die hohen Qualitätsanforderungen von Bollinger werden auch hier auf die Spitze getrieben, weil sie sich auf die natürlichen, historischen und strategischen Werte des Hauses stützen. Alles beginnt mit der Auswahl der Trauben, die fast ausschließlich aus den eigenen Grand Cru-Lagen in Aÿ und Verzenay stammen. Die hervorragende Qualität der Grundweine ist ebenso von Bedeutung wie die Arbeit in den Weinbergen bis hin zur Lese: Ermittlung des optimalen Reifegrades, geringe Erträge, mehrere Sortierungen und Abbeerung. Danach kommen die Maischegärung und die Reifung in Holzfässern. Dieser Rotwein wird zu 5 bis 6% der Assemblage der Special Cuvée beigefügt, und lässt so Bollinger Rosé entstehen. Aber die Besonderheit einer Cuvée lässt sich nicht durch die Summe seiner Bestandteile beschreiben, die Verkostung fördert einmal mehr das Geheimnis des besonderen Bollinger Stils zutage. Der Rotwein bringt zusätzliches Leben in die schöne Ordnung der Special Cuvée. Er verleiht ihr die Kraft zur Festigung des Aromas, aber auch eine gewisse Freiheit im Ton und im Geist, für einen besonderen Auftritt und eine starke Präsenz. Die Cuvée Bollinger Rosé gehört voll und ganz zur Bollinger Familie. Ohne Zweifel, aber mit allen Freiheiten. Sie besteht zum überwiegenden Teil aus der Assemblage der Special Cuvée, die schon immer die hohen Ansprüche und den Stil des Hauses Bollinger verkörpert hat. Special Cuvée setzt sich zu gleichen Teilen aus den letzten beiden Lesejahren zusammen. Weine unterschiedlichster Herkunft, sowie verschiedene Crus und Jahrgänge aus der Reserve, die in Magnumflaschen mit Naturkorken aufbewahrt werden, werden beigefügt, und verleihen der Assemblage ihren immer gleich bleibenden Stil. Es ist ein kraftvoller und körperreicher Wein mit einem klaren und präzisen Ausdruck, voll im Mund, der mit Finesse und der entsprechenden Länge eine komplexe Aromenpalette entfaltet. Bollinger Rosé ist somit in erster Linie ein großer Wein. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gründlichkeit, strenge Maßstäbe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Er weist unbestritten weibliche Züge auf, durch die Tiefe seines Genusses, den feinen Ausdruck seiner Kraft und seinem Wunsch geliebt zu werden. Diese Cuvée ist nicht nur aufgrund ihrer Abstammung von der Special Cuvée typisch für Champagne Bollinger, sondern auch durch die Ausdrucksstärke des Rotweines, der in die Herstellung einfließt.  Anbaugebiet: Champagne  Rebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir Alc. 12% vol.  Säure: 4,5g/l  Restzucker: 8,8g/l  Bewertungen: Robert Parker: 90/100, James Suckling: 93 Punkte, Wine Spectator: 93 Punkte, Falstaff: 93 Punkte  Inhalt: 1500ml   Allergenhinweis: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Ei-Allergene, enthält keinerlei Milch-AllergeneInverkehrbringer:   Wein Wolf GmbH  Königswinterer Str. 552  53227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10001376

186,90 €*

NEU
Charles Heidsieck Rosè Rèserve Champagner
In der Nase sowie am Gaumen ein Strauß voller Frühlingsblüten mit Noten von Himbeere, Pflaume und einem Hauch Zimt. Die Frucht bleibt am Gaumen angenehm im Hintergrund. Der Abgang präsentiert sich weinig und von der Säure getragen. Er beweist seine Klasse nicht in Opulenz, sondern in raffinierter Harmonie mit unglaublicher Eleganz und feinster Perlage. "The greatest Non-Vintage" Champagne Rosè". Thomas Stevenson, renommierter Weinautor und einer der führendsten Champagnerverkoster weltweit. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir Servierempfehlung: Apèro, Entenpastete mit getostetem Brioche dazu Champagnergelee und Erdbeer-Himbeer-Coulis. Serviertemperatur: 8-10°C Lagerfähigkeit: ca. 7 Jahre Cuvèe: 50 Crus, 20% der Reserve Weine (Durchschnitt. Alter 5 Jahre, 50% Pinot Noir, 50% Chardonnay) + 80% Weine des aktuellen Jahrgangs (je 1/3 Chardonnay, Pinot Noir, Meunier) Rotweinanteil: 5-6% Ausbau: über 3 Jahre Hefelager in der hauseigenen Crayeres (Einlagerungs- und Dègogierdamm werden auf dem Flaschenetikett ausgewiesen) Dosage: 11g/l Bewertungen: Drinks Business Champagne: Master Medaille, Decanter World Wine Awards: Goldmedaille + 95 Punkte Fine Champagne Magazin Top 100: Platz 3 Robert M. Parker jr. The Wine Advocate: 93 Punkte Wine Spectator: 93 Punkte Vinum: 17/20 Punkte Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001224

79,90 €*

Billecart-Salmon Rosè Champagner
Bei diesem Champagner handelt es sich um einen Assemblage-Rosé, der sich aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Meunier und einem rot gekelterten Pinot Noir zusammensetzt.Der Champagner kommt in einem strahlenden Zartrosa mit warmen und goldfarbenen Nuancen daher.Subtiles, genussvolles Aroma, ein feines Bouquet mit Noten von Beerenfrüchten und Zitrusfruchtschalen. Ein präziser und eleganter Auftakt gefolgt von einem Finale mit dezenten Himbeernoten und einer schönen Frische.Servierempfehlung: Der ideale Begleiter für den Aperitif oder ein Gericht mit Wildlachs oder Sushi. Beim Dessert rundet er die Beerenfruchtgeschmacksnoten perfekt ab .Serviertemperatur: 8°CRebsorten: 40 % Chardonnay aus verschiedenen Weinanbaugebieten der Marne 30 % Pinot Noir aus der Montagne de Reims und der Grande Vallée de la Marne 30 % Pinot Meunier aus der Vallée de la Marne und den Coteaux Sud d’ÉpernayHerstellung:• Dosage: 9 g/l • Weinbereitung im Behälter • Malolaktische Gärung • 40 % Reserveweine • Reifung auf der Hefe / im Keller: 36 Monate• Aufbewahrungszeit: 5 bis 6 JahreAnmerkungen der Weinführer 93 - Wine Spectator93 - James Suckling92 - Wine Enthusiast90 - Robert ParkerInverkehrbringer:Billecart-Salmon Deutschland - ÖsterreichÈric CalzolariSchneefinkenweg 1081827 München

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10141

79,80 €*

Ruinart Blanc de Blanc Champagner
Sehr schöne, blassgoldene Farbe mit leichten Grünreflexen, eine glänzende und leuchtende Farbe. Sehr feine, aktive Perlage, die stetig aufsteigt. Ruinart Blanc de Blancs ist rein, klar und präzise, er entfaltet einen Geschmack, der Frische, Geschmeidigkeit und Fülle in sich vereint. Die erste Nase ist von starker Intensität, mit Geruchsnoten von frischen Früchten, insbesondere reifen Zitrusfrüchten. Die zweite Nase ist sehr fein und blumig, mit Geruchsnoten von weißen Blüten und weißfleischigen Früchten (weißer Pfirsich). Der erste Anflug am Gaumen ist weich, harmonisch und sehr rund, getragen von einer herrlichen Frische. Geschmacksnoten von Nektarine, Zitrusfrüchten, weißen Blumen und Früchten wie Pfirsich. Ein ansprechender, langer und sehr erfrischend mineralischer Abgang. Servierempfehlung: Der perfekte Champagner als Aperitif, dank seiner leichten Frische auch besonders im Frühling oder Sommer. Zu Tisch eignet er sich sehr gut zu allen Meeresfrüchten und Schalentieren, er passt perfekt zu einem Barsch- oder Goldbrassentartar. Auch zu einer Seezunge à la plancha ist er der perfekte Begleiter.. ASSEMBLAGE Assemblage aus 100% Chardonnay aus verschiedenen Jahrgängen (20 bis 25% Reserveweine der 2 vorangegangenen Jahre). HERKUNFT: Überwiegend Premiers Crus aus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims für die aromatische Finesse, ergänzt durch Sézannais-Weine, die für ihre Vollmundigkeit bekannt sind. Schließlich noch einige Weine aus dem Norden des Vesle-Tals, die einen Hauch Frische und Leichtigkeit mit einbringen. Inverkehrbringer:  Otto Pachmayr GmbH & Co. Mineralwasser KG

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10159

86,80 €*

Barons de Rothschild Vintage 2012 Champagner
Das ist Chardonnay-Champagner in Reinkultur! Für den Blanc de Blancs kann die Familie Rothschild auf Trauben von den Weinbergen der Côte des Blancs zurückgreifen, einem der fünf Anbaugebieten der Champagne- und das beste für Chardonnay. Nach drei Jahren auf der Hefe glänzt der Blanc de Blancs mit einer Brillanz erster Güte. Die Balance aus Ausdruckskraft , Frische und Finesse ist geradezu perfekt und macht diesen sehr aristokratischen Champagner zu einem Genuss erster Güte. Das ist Chardonnay-Champagner in Reinkultur! Für den Blanc de Blancs kann die Familie Rothschild auf Trauben von den Weinbergen der Côte des Blancs zurückgrei-fen, einem der fünf Anbaugebieten der Champagne - und das beste für Chardonnay.Nach drei Jahren auf der Hefe glänzt der Blanc de Blancs mit einer Bril-lanz erster Güte. Die Balance aus Ausdruckskraft , Frische und Finesse ist geradezu perfekt und macht diesen sehr aristokratischen Champagner zu einem Genuss erster Güte. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay & Pinot Noir Serviertemperatur: 9°C Alc. 12% vol. Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH Griegstraße 75, Haus 23 22763 Hamburg

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10485

79,90 €*

Bollinger Special Cuvèe Champagner in GP
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Die Special Cuvée ist besonders charakteristisch für den "Stil Bollinger". Das Wissen von Champagne Bollinger zeigt sich in der Fähigkeit, jedes Jahr erneut eine Assemblage zu schaffen, die hinsichtlich Stil und Qualität einheitlich ist und aus der immer wieder diese einzigartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz entsteht. In diesem Wein drückt sich der unverwechselbare Charakter aus, für ihn werden die Grundweine höchster Qualität ausgesucht und nach ihm möchte Champagne Bollinger bewertet werden. Genussempfehlung: Durch seinen Stil, der sich durch Frische und Finesse auszeichnet, ist das Special Cuvée natürlich ein idealer Begleiter zum Aperitif. Sein Gehalt und seine Weinigkeit erlauben es aber auch, ihn zu Meeresfrüchten, zu Fisch oder zu weißem Fleisch zu servieren. Allem voran ist Champagne Bollinger ein Wein. Um den charakteristischen "Stil Bollinger", das Bouquet und die Aromavielfalt optimal zu entfalten, empfehlen wir das Ausschenken in einer klassischen Champagner-Flöte bei einer Temperatur von ca. 10°C. Ursprung der Trauben: Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne, was einen überdurchschnittlichen Anteil in der Champagne darstellt. Zwei Drittel davon stammen sogar aus eigenen Weinbergen (164 ha), was die konstante Qualität der Special Cuvée garantiert. Aus bis zu dreißig der besten Cru-Lagen der Champagne, was weniger als 10% der Appellation ausmacht, wird die Komposition assembliert. Die wichtigsten Winzergemeinden, aus denen das Traubengut stammt, sind: Aÿ, Tauxières, Verzenay und Louvois für den Pinot Noir und Le Mesnil s/Oger, Oger, Cuis und Grauvres für den Chardonnay. Anbaugebiet: ChampagneRebsorten: Die Assemblage besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (im Durchschnitt 60%), weiterhin aus Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Alc. 12% vol.Säure: 4,2g/lRestzucker: 8,2g/lKelterung: Die Special Cuvée wird ausschließlich aus dem Saft der "Cuvée" gekeltert. Die Basisweine werden teilweise im Eichenfass und teilweise im Edelstahltank gekeltert. Abhängig von der Qualität des Traubengutes wird die Gesamtheit der Grand- und ein Teil der Premier Cru-Lagen im Eichenfass, nach Einzellagen und Rebsorten getrennt, vinifiziert. In gewissen Jahren keltert Champagne Bollinger das Traubengut aus den verbleibenden Lagen in kleinen Edelstahltanks, um die Gärung besser zu überwachen und dadurch die Qualität der Jungweine zu verbessern. Diese Basisweine werden für die Assemblage der Special Cuvée verwendet. Die Special Cuvée ist nicht einfach ein Champagner ohne Jahrgang, sondern eine Assemblage von Basisweinen aus verschiedenen Jahrgängen. Die Assemblage der Special Cuvée besteht aus jungem Jahrgangswein, einem Anteil vorheriger Jahrgänge sowie – ein Merkmal von Champagne Bollinger – aus 5 bis 10% der so genannten "vins de réserve", welche die Kontinuität der Assemblage gewährleisten, die besonders charakteristisch für den "Stil Bollinger" ist. Die "vins de réserve" werden in Magnumflaschen gelagert und sind mit Naturkorken verschlossen. Auf diese Weise haben die "vins de réserve", die getrennt Cru für Cru, Rebsorte für Rebsorte und Jahr für Jahr gelagert werden, ein Reifepotenzial von fünf- bis zwölf Jahren, ohne dass sie etwas von ihren charakteristischen Qualitäten oder ihrer Frische verlieren würden. Dank dieser in der Champagne einzigartigen Methode verfügt Champagne Bollinger über eine umfangreiche Weinsammlung, aus der man in aller Ruhe schöpfen kann. Mit größter Sorgfalt achtet Champagne Bollinger bei der Assemblage der Special Cuvée auf die Auswahl der Crus, der Rebsorten und der Reserveweine, welche die geschmackliche Kontinuität gewährleisten. Die Special Cuvée reift viel länger in den Kellern als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben : mindestens 3 Jahre. Die verlängerte Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Dosage Damit die Special Cuvée ihre aromatische Ausgewogenheit beibehält, wird die Dosage sehr zurückhaltend eingesetzt. Im Durchschnitt lediglich 7 bis 9 g/l Zucker, was verhältnismäßig wenig für Champagner der Kategorie "Brut" ist. Ruhephase nach dem Degorgieren Die Champagner lagern mindestens 3 Monate in den Kellern, bevor sie für den Handel freigegeben werden. Diese Ruhephase nach dem degorgieren ist erforderlich, damit die Special Cuvée die Dosage , die nach dem Degorgieren zugefügt wird, assimilieren und ihre Harmonie wieder zurückgewinnen kann. Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Ei-Allergene, enthält keinerlei Milch-AllergeneInverkehrbringer: Wein Wolf GmbHKönigswinterer Str. 55253227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000257

64,90 €*

Louis Roederer Cristal Brut 2014 Champagner
Strahlende, kräftig goldene Robe, herrlicher Glanz. Dynamische Perlage, nicht abreißende, feine Perlenschnur. Intensives, wunderbar duftendes Bukett von einer großen Reinheit. Noten von konzentrierten und kandierten Zitrusfrüchten vermischen sich auf zarte Weise mit Erntearomen sowie Eindrücken von leicht gerösteten Mandeln. Das großzügige, fruchtige Bukett wirkt teils frisch, teils leicht säuerlich, energisch und delikat. Der Gaumen gibt sich fruchtig, die Textur samtweich. Die sanfte Efferveszenz ist perfekt integriert und überaus elegant. Die Reinheit und Perfektion reifer gelber Früchte verschmilzt mit der intensiven kreidigen Frische, die für Cristal so typisch ist. Der Eindruck ist zugleich pudrig und salin. In der Mitte des Gaumens dank des teilweisen Ausbaus in Eichenfässern, der für Würze und Saftigkeit sorgt, dicht, sanft, konzentriert und lang. Der lange, salzige und herrlich elegante Abgang offeriert ein wahrhaftiges Crescendo und offenbart eine samtweiche, körnige Textur. Rebsorten: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay Bei der Cuvée Cristal handelt es sich um das Markenzeichen von Louis Roederer. Sie wurde im Jahr 1876 kreiert und vereint die Grand Servierempfehlung:  Bei der Cuvée Cristal handelt es sich um das Markenzeichen von Louis Roederer. Sie wurde im Jahr 1876 kreiert und vereint die Grands Crus der Montagne de Reims, des Marne-Tals und der Côte des Blancs. Alc.: 12% vol.Die Dosage beträgt 7,5 g/ Was das Wetter betrifft, ein Auf und Ab mit ausgeprägten, sehr starken Gegensätzen. Ein wunderbares, trockenes Frühjahr, das mit einem überaus heißen Juni endet; gefolgt von einem eher herbstlichen, frischen und regenreichen Sommer. Darauf ein warmer, sonnenverwöhnter und sehr trockener September, der ein August hätte sein können. Das Erfolgsgeheimnis dieses Jahrgangs beruht sowohl auf seinen Böden als auch auf der Arbeit unserer Winzer: Gewinner waren die wasserableitenden Kreideböden im unteren Mittelbereich des Hangs. Ihnen gelang es, das Zuviel an Wasser des Sommers abzuleiten und ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Unsere umweltfreundlichen Weinbaupraktiken sorgten zudem für eine perfekte Ausgewogenheit der Trauben und eine optimale Reife. Herkunft:  1/3 Weinberge „La Rivière“, 1/3 Weinberge „Montagne“, 1/3 Weinberge „La Côte“ ANTEIL DER WEINE IM Holzfass :32 % Malolaktische Gärung 0 % Bewertungen: 99/100 Falstaff, 98/100 Wine Spectator, 97/100 Wine Enthusiast, 96/100 Parker PointsAllergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstraße 20 53340 Meckenheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000477

269,90 €*

TIPP
Bollinger La Grande Annèe 2014 Champagner in HK
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Aussehen: Ein golden schillernder Farbton, der die Reife des Weins, aber auch die Herstellungsmethoden von Bollinger widerspiegelt. Bukett: Ein fruchtiges, klares und fein jodhaltiges Aroma. Zum Auftakt Aromen von Kirsche und Zitrone im Zusammenspiel mit Quitte und Bergamotte. Im Anschluss runden Noten von Haselnuss, Mandel, Mirabelle und Pfirsich die perfekt aufeinander abgestimmten Aromen des Champagners ab. Geschmack: Am Gaumen entfaltet sich zunächst ein feines und intensives Prickeln, gefolgt von einer angenehmen Wenigkeit und einer ausgleichenden feinen Säure. Seine sehr feine Textur und sein salziger Abgang sorgen für einen langen Abgang am Gaumen, der von komplexen Aromen von Obst und Zitrusfrüchten abgerundet wird. Ein leichter Wein, der sich nach und nach entfaltet und schließlich sein volles Potenzial und seine Intensität zum Tragen bringt.Anbaugebiet: ChampagneRebsorten: 65% Pinot Noir, 35% ChardonnaySpeiseempfehlung: Mittelmeerbarsch, Grenaille-Kartoffeln und Zucchiniblüten. Scampi-Ravioli, Gänseleber und Fleur de Sel. Gebratene Jakobsmuscheln mit Zitrusbutter und Kombu Royal. Genussempfehlung: La Grande Année 2014 ist ein vollendeter Champagner zur Begleitung feiner Speisen. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett, seine Aromen zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, La Grande Année 2014 bei einer Temperatur zwischen 8 und 10° C zu servieren. Sie können La Grande Année 2014 ab sofort genießen oder ihn im Keller reifen lassen. Seine Geschichte: La Grande Année ist Inbegriff des Savoir-Faire, das bei Bollinger seit jeher überliefert wird. Er reift exklusiv in kleinen gebrauchten Eichenfässern heran. Champagne Bollinger hat diese althergebrachte Methode nie aufgegeben, denn sie fördert die Entwicklung von äußerst feinen Aromen. Nach langem Heranreifen auf der Hefe wird jede Flasche heute immer noch von Hand gerüttelt und degorgiert.Alc. 12% vol.Allergene: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Milch-Allergene, enthält keinerlei Ei-AllergeneInhalt 750mlInverkehrbringer:Wein Wolf GmbHKönigswinterer Str. 55253227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000541

189,90 €*

TIPP
Fleur de Miraval ER4 Exlusive Rosè Champagner
Das künstlerische Projekt, das zur Entstehung des Fleur de Miraval führte, besteht aus dem Verschnitt Chardonnays, die Merkmale edler autolytischer Reifung aufweisen und von frischen Pinot Noirs mit Noten von kleinen roten, säuerlich-spritzigen Früchten. Angesichts des angestrebten aromatischen Profils bei den Pinot Noirs war die Saignèe das Mittel der Wahl, da diese sehr viel natürlicher als die klassische Rotweinherstellung ist, die reifere, sattere Aromen hervorgebracht hätte. Das Basisjahr für diese Ausgabe ist 2016. Der älteste für das Solera-Verfahren verwendete Wein stammt aus dem Jahr 2007. Der Wein wurde in Edelstahltanks vergoren und die Weine, die beim Solera-Verfahren zur Anwendung kamen, werden in großen Fässern gelagert. Der Wein ist 3 Jahre auf Hefe gereift. Rebsorten: 75% Chardonnay & 25% Pinot Noir Durchschnittsalter der Reben: 30 Jahre Degorgiert im Juni 2020 - Dosierung: 4,5g/l Gesamtproduktion: 20.000 Flaschen Inverkehrbringer: Veritable

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. GW10312

348,00 €*

NEU
Charles Heidsieck Brut Reserve Champagner
Feinster Brut mit einer komplexen, eleganten und voluminösen Nase, die mit frisch gebackenem Brioche, getrockneten Früchten wie Mango, Aprikose, Mirabelle überzeugt. Cremiges und dennoch feines, klares Mousaux. Die Säure wirkt tänzeld und appetitlich frisch. Der Brut Reserve besucht durch seine fintenreiche Eleganz und Vielschichtigkeit, die die Persönlichkeit eines der besten Brut-Champagne unterstreichen - hat er doch in zahlreichen Verwüstungen schon so manch einen Vintage vom Siegertreppchen verwiesen. Ein toller erster Eindruck von der Qualität dieses einzigartigen Champagnerhauses. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir Servierempfehlung: Apèro, Thunfischtatar mit Meeralgensalat, Perlhuhnbrust mit Trauben, pochierter Lachs mit Sauce Piperade Serviertemperatur: 8-10°C Cuvèe der ausdrucksstarke und einzigartige Stil des Brut Reserve lässt sich in einer einfachen Erfolgsformel zusammenfassen: 60/40/10 60: Anzal der verwendeten Crus bzw. prozentualer Anteil von Weinen des aktuellen Jahrgangs (1/3 Chardonnay, Pinot Noir & Meunier) 40: Anteil an Reserveweinen (50% Pinot Noir, 50% Chardonnay) 10: durchschnittliches Alter der Reserve Weine Ausbau: über 4 Jahre Hefelager in der hauseigenen Crayeres (Einlagerungs- und Dègogierdamm werden auf dem Flaschenetikett ausgewiesen) Dosage: 11g/l Bewertungen: Drinks Business Champagne: Master Medaille, Wine Spectator: 93 Punkte James Halliday: 96 Punkte Decanter World Wine Awards: Goldmedaille Fine Champagne Magazin Top 100: Platz 6 Wine Enthusiast: 92 Punkte + Editor`s choice Vinum: 17/20 Punkte Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000880

54,80 €*

Bollinger Special Cuvèe Champagner -Magnum-
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Die Special Cuvée ist besonders charakteristisch für den "Stil Bollinger". Das Wissen von Champagne Bollinger zeigt sich in der Fähigkeit, jedes Jahr erneut eine Assemblage zu schaffen, die hinsichtlich Stil und Qualität einheitlich ist und aus der immer wieder diese einzigartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz entsteht. In diesem Wein drückt sich der unverwechselbare Charakter aus, für ihn werden die Grundweine höchster Qualität ausgesucht und nach ihm möchte Champagne Bollinger bewertet werden.Anbaugebiet: ChampagneRebsorten: 60% Pinot Noir, 25% Chardonnay, 15% Pinot Meunier Genussempfehlung: Durch seinen Stil, der sich durch Frische und Finesse auszeichnet, ist das Special Cuvée natürlich ein idealer Begleiter zum Aperitif. Sein Gehalt und seine Weinigkeit erlauben es aber auch, ihn zu Meeresfrüchten, zu Fisch oder zu weißem Fleisch zu servieren. Allem voran ist Champagne Bollinger ein Wein. Um den charakteristischen "Stil Bollinger", das Bouquet und die Aromavielfalt optimal zu entfalten, empfehlen wir das Ausschenken in einer klassischen Champagner-Flöte bei einer Temperatur von ca. 10°C. Ursprung der Trauben: Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne, was einen überdurchschnittlichen Anteil in der Champagne darstellt. Zwei Drittel davon stammen sogar aus eigenen Weinbergen (164 ha), was die konstante Qualität der Special Cuvée garantiert. Aus bis zu dreißig der besten Cru-Lagen der Champagne, was weniger als 10% der Appellation ausmacht, wird die Komposition assembliert. Die wichtigsten Winzergemeinden, aus denen das Traubengut stammt, sind: Aÿ, Tauxières, Verzenay und Louvois für den Pinot Noir und Le Mesnil s/Oger, Oger, Cuis und Grauvres für den Chardonnay.  Kelterung: Die Special Cuvée wird ausschließlich aus dem Saft der "Cuvée" gekeltert. Die Basisweine werden teilweise im Eichenfass und teilweise im Edelstahltank gekeltert. Abhängig von der Qualität des Traubengutes wird die Gesamtheit der Grand- und ein Teil der Premier Cru-Lagen im Eichenfass, nach Einzellagen und Rebsorten getrennt, vinifiziert. In gewissen Jahren keltert Champagne Bollinger das Traubengut aus den verbleibenden Lagen in kleinen Edelstahltanks, um die Gärung besser zu überwachen und dadurch die Qualität der Jungweine zu verbessern. Diese Basisweine werden für die Assemblage der Special Cuvée verwendet. Die Special Cuvée ist nicht einfach ein Champagner ohne Jahrgang, sondern eine Assemblage von Basisweinen aus verschiedenen Jahrgängen. Die Assemblage der Special Cuvée besteht aus jungem Jahrgangswein, einem Anteil vorheriger Jahrgänge sowie – ein Merkmal von Champagne Bollinger – aus 5 bis 10% der so genannten "vins de réserve", welche die Kontinuität der Assemblage gewährleisten, die besonders charakteristisch für den "Stil Bollinger" ist. Die "vins de réserve" werden in Magnumflaschen gelagert und sind mit Naturkorken verschlossen. Auf diese Weise haben die "vins de réserve", die getrennt Cru für Cru, Rebsorte für Rebsorte und Jahr für Jahr gelagert werden, ein Reifepotenzial von fünf- bis zwölf Jahren, ohne dass sie etwas von ihren charakteristischen Qualitäten oder ihrer Frische verlieren würden. Dank dieser in der Champagne einzigartigen Methode verfügt Champagne Bollinger über eine umfangreiche Weinsammlung, aus der man in aller Ruhe schöpfen kann. Mit größter Sorgfalt achtet Champagne Bollinger bei der Assemblage der Special Cuvée auf die Auswahl der Crus, der Rebsorten und der Reserveweine, welche die geschmackliche Kontinuität gewährleisten. Die Special Cuvée reift viel länger in den Kellern als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben : mindestens 3 Jahre. Die verlängerte Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Dosage Damit die Special Cuvée ihre aromatische Ausgewogenheit beibehält, wird die Dosage sehr zurückhaltend eingesetzt. Im Durchschnitt lediglich 7 bis 9 g/l Zucker, was verhältnismäßig wenig für Champagner der Kategorie "Brut" ist. Ruhephase nach dem Degorgieren Die Champagner lagern mindestens 3 Monate in den Kellern, bevor sie für den Handel freigegeben werden. Diese Ruhephase nach dem degorgieren ist erforderlich, damit die Special Cuvée die Dosage , die nach dem Degorgieren zugefügt wird, assimilieren und ihre Harmonie wieder zurückgewinnen kann.Inhalt: 1500ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Ei-Allergene, enthält keinerlei Milch-Allergene Inverkehrbringer: Wein Wolf GmbH Königswinterer Str. 552 53227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000802

139,90 €*

NEU
Charles Heidsieck Brut Vintage 2013 Champagner
Ein wahrer Charmeur mit Anmut und großer aromatischer Finesse. Er besticht durch eine tiefgoldene Robe und ein vielfältiges Bukett, das von floralen Noten über Steinobst bis hin zu gerösteten Haselnüssen und Kokos reicht. Am Gaumen entfaltet er sich erstaunlich frisch, mineralisch und seidig in der Textur. Aromen von Nougat und Buttercreme sowie seine feine Perlage prägen das reichhaltige Mundgefühl. Ein langer, eindrucksvoller Nachhall vervollständigt seine großzügige Persönlichkeit und machen ihn zu einer wahrlichen Freude für die Sinne. 2006 ist ein Jahrgang mit außergewöhnlichem Potenzial – Dank häufiger Wechsel zwischen wärmeren, trockeneren Phasen und kälteren Perioden mit Regen waren die Trauben reich an Aromen und Zucker mit einem potenziellen Alkoholgehalt von ca. 10% vol. Im Zusammenspiel mit einem wohl balancierten Säuregehalt ergaben sich so die idealen Bedingungen für ein „Charles Vintage Year“. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: 10 Crus (Pinot Noir: Aÿ, Verzy, Tauxières, Rilly, Avenay, Louvois, Ambonnay ; Chardonnay: Mesnil-sur-Oger, Oger, Vertus) 59% Pinot Noir, 41% Chardonnay Servierempfehlung: Apéro, Kaviar, Thunfischcarpaccio, Saltimbocca vom Seeteufel, Strudel von der Jacobsmuschel Serviertemperatur: 10-12°C Ausbau: über 9 Jahre Hefelager in den hauseigenen Crayères Dosage: 10g/l Lagerfähigkeit: Über 10 Jahre Bewertungen: VINUM: 18/20 Punkte Eichelmann: 95 Punkte Mundus Vini: GoldmedailleInhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001131

94,90 €*

NEU
Charles Heidsieck Blanc de Blanc Champagner
Der Blanc de Blanc präsentiert sich im Glas in einem hellen, klaren Goldton. Sein Buckett erinnert an weißen Pfirsich, kandierte Zitrusfrüchte und frische Haselnuss. Am Gaumen die Charles-typische markante Frische und Straffheit bei gleichzeitig seidiger Textur Er brilliert mit einem komplexen, mineralischem und leicht salzigem Finale. Als einer der ersten Champagnerhäuser überhaupt produzierte CHARLES HEIDSIECK bereits in den späten 40er Jahren des 20. Jahrhunderts erstmals eine Cuvée "Blanc de Blanc" (1949) Die Neuauflage 2018 der Cuvèe Blanc de Blanc entspricht ganz dem "Charles style" zeichnet sie sich doch auf charakteristische Weise durch ihre feine Textur, Komplexität, Seidigkeit und Rundheit aus. Die Flaschenform auch hier in Anlehnung an die Crayères. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay Servierempfehlung: hervorragend als Aperitif, Meeresfrüchte und Fisch, (Austern, sanft geräucherter Fisch, gegrillter weißer Fisch, Seebarschcarppacio, Langusten mit grünem Curry), Kalbs-Ceviche, gereifter Parmesan Serviertemperatur: 8-10°C Cuvèe 100% Chardonnay, (hauptsächlich von der Cotè de Blancs: Oger, Versus) 20% Reserve Weine (Durchschnitt. Alter 5 Jahre) + 80% Weine des aktuellen Jahrgangs Alc. 12% vol.Ausbau: über 4 Jahre Hefelager in der hauseigenen Crayeres (Einlagerungs- und Dègogierdamm werden auf dem Flaschenetikett ausgewiesen) Dosage: 10g/l Lagerfähigkeit: ca. 7 Jahre Bewertungen: 94 Punkte Decanter, 92 Punkte Robert M. Parker, 92 Punkte Wine Spectator Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001252

83,90 €*

TIPP
Bollinger La Grande Annèe Rosè 2014 Champagner in HK
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Der Genuß lässt sich noch einmal steigern mit dem Bollinger La Grande Année Rosé. Ihn beflügelt sein Anteil des Pinot Noir Rotweins aus einem der besten Pinot-Weinberge in der Champagne, dem Côte Aux Enfants. Verkostungsprofil: Aussehen: Eine leicht rosa schimmernde Farbe. Bukett: Fruchtige Aromen von Himbeeren, Walderdbeeren, Kirschen entfalten ein einzigartiges Mosaik, das von Pfirsich und Quitte abgerundet wird. Geschmack: Dieser Wein zeichnet sich durch ein cremiges Prickeln, ein geschmackliches Volumen der besonderen Art und einen langen aromatischen Abgang aus. Vollmundige Säure und Salzigkeit begleiten die Aromen von Obst und Beeren. Speiseempfehlung: Tataki von rotem Thunfisch, Walderdbeeren und Kirschen. Blauer Hummer, Walderdbeeren und Himbeeren. Gebratene Entenbrust an Apfel-Quitten-Kompott. Genussempfehlung: La Grande Année Rosé 2014 überzeugt nicht nur durch seine Ausdrucksstärke und sein Raffinement, sondern ist auch ein perfekter Begleiter für ein Menü der Extraklasse. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett, seine Aromen zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, La Grande Année Rosé 2014 bei einer Temperatur zwischen 8 und 10° C zu servieren. Sie können La Grande Année Rosé 2014 ab sofort genießen oder ihn im Keller reifen lassen. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir Alc. 12,5% vol. Seine Geschichte: La Grande Année Rosé ist ein weiterer Ausdruck des La Grande Année und wird durch die Assemblage mit einem roten Wein der La Côte aux Enfants ergänzt. Die Trauben dieser legendären Parzelle in Aÿ – eine Monopllage des Hauses Bollinger – werden erst zu Rotwein verarbeitet, wenn die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Nach Vinifizierung in kleinen, alten Eichenfässern und längerem Heranreifen auf der Hefe wird jede Flasche des La Grande Année Rosé heute immer noch von Hand gerüttelt und degorgiert. Dieser Wein steht somit für das gesamte Savoir Faire des Hauses und die Fähigkeit, eine Cuvée zu schaffen, deren Qualität stetig ohne ihresgleichen ist. Allergenhinweise: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Milch-Allergene, enthält keinerlei Ei-Allergene. Inhalt: 750mlInverkehrbringer: Wein Wolf GmbH Königswinterer Str. 552 53227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW100015

249,90 €*

TIPP
Louis Roederer Cristal Brut 2015 Champagner
Strahlende, kräftig goldene Robe, herrlicher Glanz. Dynamische Perlage, nicht abreißende, feine Perlenschnur. Intensives, wunderbar duftendes Bukett von einer großen Reinheit. Noten von konzentrierten und kandierten Zitrusfrüchten vermischen sich auf zarte Weise mit Erntearomen sowie Eindrücken von leicht gerösteten Mandeln. Das großzügige, fruchtige Bukett wirkt teils frisch, teils leicht säuerlich, energisch und delikat. Der Gaumen gibt sich fruchtig, die Textur samtweich. Die sanfte Efferveszenz ist perfekt integriert und überaus elegant. Die Reinheit und Perfektion reifer gelber Früchte verschmilzt mit der intensiven kreidigen Frische, die für Cristal so typisch ist. Der Eindruck ist zugleich pudrig und salin. In der Mitte des Gaumens dank des teilweisen Ausbaus in Eichenfässern, der für Würze und Saftigkeit sorgt, dicht, sanft, konzentriert und lang. Der lange, salzige und herrlich elegante Abgang offeriert ein wahrhaftiges Crescendo und offenbart eine samtweiche, körnige Textur. Rebsorten: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay Bei der Cuvée Cristal handelt es sich um das Markenzeichen von Louis Roederer. Sie wurde im Jahr 1876 kreiert und vereint die Grand Servierempfehlung:  Bei der Cuvée Cristal handelt es sich um das Markenzeichen von Louis Roederer. Sie wurde im Jahr 1876 kreiert und vereint die Grands Crus der Montagne de Reims, des Marne-Tals und der Côte des Blancs. Alc.: 12% vol.Die Dosage beträgt 7,5 g/ Was das Wetter betrifft, ein Auf und Ab mit ausgeprägten, sehr starken Gegensätzen. Ein wunderbares, trockenes Frühjahr, das mit einem überaus heißen Juni endet; gefolgt von einem eher herbstlichen, frischen und regenreichen Sommer. Darauf ein warmer, sonnenverwöhnter und sehr trockener September, der ein August hätte sein können. Das Erfolgsgeheimnis dieses Jahrgangs beruht sowohl auf seinen Böden als auch auf der Arbeit unserer Winzer: Gewinner waren die wasserableitenden Kreideböden im unteren Mittelbereich des Hangs. Ihnen gelang es, das Zuviel an Wasser des Sommers abzuleiten und ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Unsere umweltfreundlichen Weinbaupraktiken sorgten zudem für eine perfekte Ausgewogenheit der Trauben und eine optimale Reife. Herkunft:  1/3 Weinberge „La Rivière“, 1/3 Weinberge „Montagne“, 1/3 Weinberge „La Côte“ ANTEIL DER WEINE IM HOLZFASS :32 % MALOLAKTISCHE GÄRUNG: 0 % Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstraße 20 53340 Meckenheim

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. GW10594

299,00 €*

Bollinger La Grande Annèe 2014 Champagner -Magnum-
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Der Genuß lässt sich noch einmal steigern mit dem Bollinger La Grande Année Rosé. Ihn beflügelt sein Anteil des Pinot Noir Rotweins aus einem der besten Pinot-Weinberge in der Champagne, dem Côte Aux Enfants. Verkostungsprofil: Aussehen: Eine leicht rosa schimmernde Farbe. Bukett: Fruchtige Aromen von Himbeeren, Walderdbeeren, Kirschen entfalten ein einzigartiges Mosaik, das von Pfirsich und Quitte abgerundet wird. Geschmack: Dieser Wein zeichnet sich durch ein cremiges Prickeln, ein geschmackliches Volumen der besonderen Art und einen langen aromatischen Abgang aus. Vollmundige Säure und Salzigkeit begleiten die Aromen von Obst und Beeren.Speiseempfehlung: Tataki von rotem Thunfisch, Walderdbeeren und Kirschen. Blauer Hummer, Walderdbeeren und Himbeeren. Gebratene Entenbrust an Apfel-Quitten-Kompott.Genussempfehlung: La Grande Année Rosé 2014 überzeugt nicht nur durch seine Ausdrucksstärke und sein Raffinement, sondern ist auch ein perfekter Begleiter für ein Menü der Extraklasse. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett, seine Aromen zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, La Grande Année Rosé 2014 bei einer Temperatur zwischen 8 und 10° C zu servieren. Sie können La Grande Année Rosé 2014 ab sofort genießen oder ihn im Keller reifen lassen. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir  Alc. 12,5% vol. Seine Geschichte: La Grande Année Rosé ist ein weiterer Ausdruck des La Grande Année und wird durch die Assemblage mit einem roten Wein der La Côte aux Enfants ergänzt. Die Trauben dieser legendären Parzelle in Aÿ – eine Monopllage des Hauses Bollinger – werden erst zu Rotwein verarbeitet, wenn die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Nach Vinifizierung in kleinen, alten Eichenfässern und längerem Heranreifen auf der Hefe wird jede Flasche des La Grande Année Rosé heute immer noch von Hand gerüttelt und degorgiert. Dieser Wein steht somit für das gesamte Savoir Faire des Hauses und die Fähigkeit, eine Cuvée zu schaffen, deren Qualität stetig ohne ihresgleichen ist.Allergenhinweise: Enthält Sulfite, enthält keinerlei Milch-Allergene, enthält keinerlei Ei-Allergene. Inhalt: 1500mlInverkehrbringer: Wein Wolf GmbH Königswinterer Str. 552 53227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10001109

495,90 €*

NEU
Charles Heidsieck Rosè Vintage 2012 Champagner
Eleganter, pfirsichfarbener Rosè mit einem kraftvollen Bukett von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen Granatäpfeln und Cranberrys. Im Hintergrund klassische Brioche- und Butternoten. Am Gaumen kraftvoll und ungezügelt mit subtilen Noten von kandierter Grapefruit. Der reichhaltiger Körper führt in ein langes und aromenreiches Finale. Die als Rotwein hinzugefügten 10% Pinot Noir verleihen dem Wein seine Struktur. Dieser Vintage Rose bietet eine perfekte Balance zwischen Frische, Fülle, Kraft und Länge mit einer ausgezeichneten Fähigkeit zu altern. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: 12 Crus (Premier- und Grand Crus) Ay, Ambonnay Louvois, Tauxìeres, Ludes, Cumières, Verzy, Villers Marmery, Vertus, Avize, Oger, Trèpail, Les Riceys und La Montagne de Reims für den Rotwein) 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay, Rotweinanteil: 10%Servierempfehlung: Apéro, Hummer, Bärlauchrisotto mit Kaiser-Granat, Geflügel mit orientalischen Curry, Garnelen mit Chorizo, Perlhuhn mit Feigen, Edelbitterschokoladenkuchen mit Ras el Hanout-Eis und Safran Serviertemperatur:8-10°C Ausbau: über 10 Jahre Hefelager in den hauseigenen Crayères Dosage: 10g/l Lagerfähigkeit: ca. 12 Jahre Bewertungen: VINUM: 18/20 Punkte Eichelmann: 95 Punkte Mundus Vini: Goldmedaille Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000607

124,80 €*

REDUZIERT
Charles Heidsieck Blanc des Millenaires 2007 Champagner
Die Prestige-Cuveè des Hauses brilliert im Glas mit einem leuchtenden Goldton und verströmt Aromen von Zitrusfrüchten und weißem Nougat. In der Nase Noten von weißen Blüten, frischer Ananas und Aprikosen, gefolgt von subtilen Akzenten hellen Tabaks. Der Geschmack geht in ein langes Finish über, das von getoasteten Noten getragen wird. Die cremige sanfte Textur ist charakteristisch für den Blanc des Millènaires. Es werden ausschließlich Chardonnay-Trauben verwendet die aus den fünf Top-Lagen der Cote des Blancs ausgewählt wurden: Oger für seine Konsistenz, Mesnil-sur-Oger für sein Gleichgewicht, Avize für seine Mineralität, Cramant für seine Vielschichtigkeit und Vertus für seine Frische und die floralen Noten. Diese Zusammensetzung verleiht dem Champagner seine einzigartige Exclusivität und Eleganz.Servierempfehlung: Schätze der Meere wie Langustentartar mit Passionsfrucht, auf der Haut gebratener Petersfisch, aber auch Rohmilchkäse wie Morbier und Nectaire.Serviertemperatur: 8°-11°C Lagerfähigkeit: 10 JahreCuvée: Crus de Cote des Blancs: 4 Grands Crus  - 20% Cramant. 20% Avize, 20% Oger, 20% Le Mesnil sur Oger und I Premier Cru - 20% Vertus, 100% ChardonnayAusbau: Über 10 Jahre Hefelager in den hauseigenen Crayères Degorgement: November 2016Dosage: 9g/lAuszeichnungen: 96 Punkte James SucklingAllergenhinweis: Enthält SulfiteInverkehrbringer:Joh. Eggers Sohn GmbHSpeicher IKonsul-Smidt-Str. 8J28217 Bremen

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10318

194,00 €* 189,90 €*

NEU
Charles Heidsieck Blanc des Millenaires 2014 Champagner -Streng limitiert-
Die Prestige-Cuveè des Hauses brilliert im Glas mit einem leuchtenden Goldton und verströmt Aromen von Zitrusfrüchten und weißem Nougat. In der Nase Noten von weißen Blüten, frischer Ananas und Aprikosen, gefolgt von subtilen Akzenten hellen Tabaks. Der Geschmack geht in ein langes Finish über, das von getoasteten Noten getragen wird. Die cremige sanfte Textur ist charakteristisch für den Blanc des Millènaires. Es werden ausschließlich Chardonnay-Trauben verwendet die aus den fünf Top-Lagen der Cote des Blancs ausgewählt wurden: Oger für seine Konsistenz, Mesnil-sur-Oger für sein Gleichgewicht, Avize für seine Mineralität, Cramant für seine Vielschichtigkeit und Vertus für seine Frische und die floralen Noten. Diese Zusammensetzung verleiht dem Champagner seine einzigartige Exclusivität und Eleganz.Servierempfehlung: Schätze der Meere wie Langustentartar mit Passionsfrucht, auf der Haut gebratener Petersfisch, aber auch Rohmilchkäse wie Morbier und Nectaire.Serviertemperatur: 8°-11°C Lagerfähigkeit: 10 JahreCuvée: Crus de Cote des Blancs: 4 Grands Crus  - 20% Cramant. 20% Avize, 20% Oger, 20% Le Mesnil sur Oger und I Premier Cru - 20% Vertus, 100% ChardonnayAusbau: Über 10 Jahre Hefelager in den hauseigenen Crayères Dosage: 9g/lAuszeichnungen: 96 Punkte James SucklingAllergenhinweis: Enthält SulfiteInverkehrbringer:Joh. Eggers Sohn GmbHSpeicher IKonsul-Smidt-Str. 8J28217 Bremen

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. GW10547

249,80 €*

NEU
Charles Heidsieck Rosè Rèserve Magnum Champagner
In der Nase sowie am Gaumen ein Strauß voller Frühlingsblüten mit Noten von Himbeere, Pflaume und einem Hauch Zimt. Die Frucht bleibt am Gaumen angenehm im Hintergrund. Der Abgang präsentiert sich weinig und von der Säure getragen. Er beweist seine Klasse nicht in Opulenz, sondern in raffinierter Harmonie mit unglaublicher Eleganz und feinster Perlage. "The greatest Non-Vintage" Champagne Rosè". Thomas Stevenson, renommierter Weinautor und einer der führendsten Champagnerverkoster weltweit. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir Servierempfehlung: Apèro, Entenpastete mit getostetem Brioche dazu Champagnergelee und Erdbeer-Himbeer-Coulis. Serviertemperatur: 8-10°C Lagerfähigkeit: ca. 7 Jahre Cuvèe: 50 Crus, 20% der Reserve Weine (Durchschnitt. Alter 5 Jahre, 50% Pinot Noir, 50% Chardonnay) + 80% Weine des aktuellen Jahrgangs (je 1/3 Chardonnay, Pinot Noir, Meunier) Rotweinanteil: 5-6% Ausbau: über 3 Jahre Hefelager in der hauseigenen Crayeres (Einlagerungs- und Dègogierdamm werden auf dem Flaschenetikett ausgewiesen) Dosage: 11g/l Bewertungen: Drinks Business Champagne: Master Medaille, Decanter World Wine Awards: Goldmedaille + 95 Punkte Fine Champagne Magazin Top 100: Platz 3 Robert M. Parker jr. The Wine Advocate: 93 Punkte Wine Spectator: 93 Punkte Vinum: 17/20 Punkte Inhalt: 1500ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000564

194,90 €*