• Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Bollinger Rosè Champagner

Menge Stückpreis
Bis 6
84,90 €*
Ab 7
84,49 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: SW10001119
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs.

Wie kann man Farbempfindungen mit Worten ausdrücken? Die Farbe des Bollinger Rosé stuft die goldbronzenen Reflexe der Special Cuvée und die Intensität des Rotweins ab. Es könnte der Farbton des glasig zarten Fleisches von Wildlachs sein, der gerade in der Glut Farbe angenommen hat. Es ist Licht und Tiefe. Es ist die Farbe eines großen Weines. Der Wein entfaltet in der Nase die gesamten Aromen der Special Cuvée. Die gesamte Bollinger Palette ist hier vertreten: Präsenz und Scheue, Stärke und Zurückhaltung. Und dennoch setzen sich im Mund weitere Geschmacksnoten durch, jene von kleinen roten Früchten, die man an heißen Sommernachmittagen im Wald und auf Mauern auf dem Lande vorfindet. Himbeeren, Brombeeren aber auch Stachelbeeren… die erste Säure wird von der vollmundigen Sinnlichkeit verdrängt. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und fröhlicher Form auf, wird jedoch durch die präzise Struktur des Weines zusammengehalten, gewinnt an Fülle, und gipfelt in verschmolzenen Geschmacksnoten, die noch lange am Gaumen nachklingen und anhalten. Die Cuvée Bollinger Rosé entsteht durch das Hinzufügen von Rotwein. Das Haus Bollinger und der Rotwein haben eine gemeinsame Geschichte, die durch die enge Beziehung mit dem benachbarten Burgund zum Ausdruck kommt. Die hohen Qualitätsanforderungen von Bollinger werden auch hier auf die Spitze getrieben, weil sie sich auf die natürlichen, historischen und strategischen Werte des Hauses stützen. Alles beginnt mit der Auswahl der Trauben, die fast ausschließlich aus den eigenen Grand Cru-Lagen in Aÿ und Verzenay stammen. Die hervorragende Qualität der Grundweine ist ebenso von Bedeutung wie die Arbeit in den Weinbergen bis hin zur Lese:

Ermittlung des optimalen Reifegrades, geringe Erträge, mehrere Sortierungen und Abbeerung. Danach kommen die Maischegärung und die Reifung in Holzfässern. Dieser Rotwein wird zu 5 bis 6% der Assemblage der Special Cuvée beigefügt, und lässt so Bollinger Rosé entstehen.

Aber die Besonderheit einer Cuvée lässt sich nicht durch die Summe seiner Bestandteile beschreiben, die Verkostung fördert einmal mehr das Geheimnis des besonderen Bollinger Stils zutage. Der Rotwein bringt zusätzliches Leben in die schöne Ordnung der Special Cuvée. Er verleiht ihr die Kraft zur Festigung des Aromas, aber auch eine gewisse Freiheit im Ton und im Geist, für einen besonderen Auftritt und eine starke Präsenz.

Die Cuvée Bollinger Rosé gehört voll und ganz zur Bollinger Familie. Ohne Zweifel, aber mit allen Freiheiten. Sie besteht zum überwiegenden Teil aus der Assemblage der Special Cuvée, die schon immer die hohen Ansprüche und den Stil des Hauses Bollinger verkörpert hat. Special Cuvée setzt sich zu gleichen Teilen aus den letzten beiden Lesejahren zusammen. Weine unterschiedlichster Herkunft, sowie verschiedene Crus und Jahrgänge aus der Reserve, die in Magnumflaschen mit Naturkorken aufbewahrt werden, werden beigefügt, und verleihen der Assemblage ihren immer gleich bleibenden Stil. Es ist ein kraftvoller und körperreicher Wein mit einem klaren und präzisen Ausdruck, voll im Mund, der mit Finesse und der entsprechenden Länge eine komplexe Aromenpalette entfaltet. Bollinger Rosé ist somit in erster Linie ein großer Wein. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gründlichkeit, strenge Maßstäbe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Er weist unbestritten weibliche Züge auf, durch die Tiefe seines Genusses, den feinen Ausdruck seiner Kraft und seinem Wunsch geliebt zu werden. Diese Cuvée ist nicht nur aufgrund ihrer Abstammung von der Special Cuvée typisch für Champagne Bollinger, sondern auch durch die Ausdrucksstärke des Rotweines, der in die Herstellung einfließt.

Auszeichnungen:  Robert Parker: 90/100, James Suckling: 93 Punkte, Wine Spectator: 93 Punkte, Falstaff: 93 Punkte

Inhalt: 750ml

Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Inverkehrbringer:

Grand Cru Select

Weinhandelsges. mbH

Geisenheimer Straße 61

65385 Rüdesheim

Farbe: Rosè
Größe: 0,75 l
Herkunftsland: Frankreich
Rebsorten: Blend / Cuvèe

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Champagner

Louis Roederer Brut Rosè 2016
Hellrosa leuchtend und glänzend. Einfach wunderbar! Feine, regelmäßige und ruhige Perlage. Die Aromenvielfalt des Buketts wird zunächst von einer Frische dominiert, die an Minze sowie an Walderdbeerenund Himbeeren erinnert. Hinzu kommen dann mit Aromen von gerösteten Mandeln und Kakaobohnen die rauchigenund würzigen Noten, die für einen Pinot Noir de Cumières typisch sind. Nicht zu vergessen außerdem ein leicht salziger - an den Ozean erinnernder - Duft. Ein sanfter, weicher, aber auch sehr frischer, durchdringender Auftakt. Eine perfekte Kombination von Materie und Frische, die sofort den Ton angibt undeine äußerst frische, ausgewogene, lange und leichte Attacke erzeugt. Ein Wein, der am Gaumen zunehmend feiner und schließlich samtweich wird, wobei er auf der Zunge einen leicht salzigen Eindruck hinterlässt,und dessen Tannine an das Fruchtfleisch seiner Trauben erinnern. Frisches, sehr lange nachhallendes Finale. Klassifikation: Appellation d'Origine Contrôlée Rebsorte:  67% Pinot Noir, 33% Chardonnay Dieser Rosé 2013 wurde mit einem sehr frischen Jahrgangswein hergestellt. Man schmeckt, dass er aus den sehr saftigen Pinot Noirs der - sich in voller Südlage befindenden - Ton-Kalk-Böden in Cumières hervorgegangen ist und ihm zusätzlich die "nördliche" Frische der Chardonnay-Trauben von Chouilly verliehen wurde. Ein Champagner,dem niemand widerstehen kann! Serviervorschlag: Bei 8 Grad Celsius servieren, hervoragend als Aperitif, passt auch sehr gut zu Gerichten mit edlem Geflügel, pochiertem Lachs oder Jacobsmuscheln. Mehlspeisen wie Bisquits mit reifen roten Beeren harmonieren ebenfalls perfekt. Alc. 12% vol. Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG Buschstraße 20 53340 Meckenheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000704

77,90 €*

Charles Heidsieck Rosè Rèserve Champagner
In der Nase sowie am Gaumen ein Strauß voller Frühlingsblüten mit Noten von Himbeere, Pflaume und einem Hauch Zimt. Die Frucht bleibt am Gaumen angenehm im Hintergrund. Der Abgang präsentiert sich weinig und von der Säure getragen. Er beweist seine Klasse nicht in Opulenz, sondern in raffinierter Harmonie mit unglaublicher Eleganz und feinster Perlage. "The greatest Non-Vintage" Champagne Rosè". Thomas Stevenson, renommierter Weinautor und einer der führendsten Champagnerverkoster weltweit. Anbaugebiet: Champagne Rebsorten: Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir Servierempfehlung: Apèro, Entenpastete mit getostetem Brioche dazu Champagnergelee und Erdbeer-Himbeer-Coulis. Serviertemperatur: 8-10°C Lagerfähigkeit: ca. 7 Jahre Cuvèe: 50 Crus, 20% der Reserve Weine (Durchschnitt. Alter 5 Jahre, 50% Pinot Noir, 50% Chardonnay) + 80% Weine des aktuellen Jahrgangs (je 1/3 Chardonnay, Pinot Noir, Meunier) Rotweinanteil: 5-6% Ausbau: über 3 Jahre Hefelager in der hauseigenen Crayeres (Einlagerungs- und Dègogierdamm werden auf dem Flaschenetikett ausgewiesen) Dosage: 11g/l Auszeichnungen: Drinks Business Champagne: Master Medaille, Decanter World Wine Awards: Goldmedaille + 95 Punkte Fine Champagne Magazin Top 100: Platz 3 Robert M. Parker jr. The Wine Advocate: 93 Punkte Wine Spectator: 93 Punkte Vinum: 17/20 Punkte Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH Speicher I Konsul-Smidt-Str. 8 J 28217 Bremen

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001224

64,90 €*

Bollinger Rosè Champagner -Magnum-
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Wie kann man Farbempfindungen mit Worten ausdrücken? Die Farbe des Bollinger Rosé stuft die goldbronzenen Reflexe der Special Cuvée und die Intensität des Rotweins ab. Es könnte der Farbton des glasig zarten Fleisches von Wildlachs sein, der gerade in der Glut Farbe angenommen hat. Es ist Licht und Tiefe. Es ist die Farbe eines großen Weines. Der Wein entfaltet in der Nase die gesamten Aromen der Special Cuvée. Die gesamte Bollinger Palette ist hier vertreten: Präsenz und Scheue, Stärke und Zurückhaltung. Und dennoch setzen sich im Mund weitere Geschmacksnoten durch, jene von kleinen roten Früchten, die man an heißen Sommernachmittagen im Wald und auf Mauern auf dem Lande vorfindet. Himbeeren, Brombeeren aber auch Stachelbeeren… die erste Säure wird von der vollmundigen Sinnlichkeit verdrängt. Einnehmende Aromen tanzen im Mund, die Frucht blitzt in lebendiger und fröhlicher Form auf, wird jedoch durch die präzise Struktur des Weines zusammengehalten, gewinnt an Fülle, und gipfelt in verschmolzenen Geschmacksnoten, die noch lange am Gaumen nachklingen und anhalten. Die Cuvée Bollinger Rosé entsteht durch das Hinzufügen von Rotwein. Das Haus Bollinger und der Rotwein haben eine gemeinsame Geschichte, die durch die enge Beziehung mit dem benachbarten Burgund zum Ausdruck kommt. Die hohen Qualitätsanforderungen von Bollinger werden auch hier auf die Spitze getrieben, weil sie sich auf die natürlichen, historischen und strategischen Werte des Hauses stützen. Alles beginnt mit der Auswahl der Trauben, die fast ausschließlich aus den eigenen Grand Cru-Lagen in Aÿ und Verzenay stammen. Die hervorragende Qualität der Grundweine ist ebenso von Bedeutung wie die Arbeit in den Weinbergen bis hin zur Lese: Ermittlung des optimalen Reifegrades, geringe Erträge, mehrere Sortierungen und Abbeerung. Danach kommen die Maischegärung und die Reifung in Holzfässern. Dieser Rotwein wird zu 5 bis 6% der Assemblage der Special Cuvée beigefügt, und lässt so Bollinger Rosé entstehen. Aber die Besonderheit einer Cuvée lässt sich nicht durch die Summe seiner Bestandteile beschreiben, die Verkostung fördert einmal mehr das Geheimnis des besonderen Bollinger Stils zutage. Der Rotwein bringt zusätzliches Leben in die schöne Ordnung der Special Cuvée. Er verleiht ihr die Kraft zur Festigung des Aromas, aber auch eine gewisse Freiheit im Ton und im Geist, für einen besonderen Auftritt und eine starke Präsenz. Die Cuvée Bollinger Rosé gehört voll und ganz zur Bollinger Familie. Ohne Zweifel, aber mit allen Freiheiten. Sie besteht zum überwiegenden Teil aus der Assemblage der Special Cuvée, die schon immer die hohen Ansprüche und den Stil des Hauses Bollinger verkörpert hat. Special Cuvée setzt sich zu gleichen Teilen aus den letzten beiden Lesejahren zusammen. Weine unterschiedlichster Herkunft, sowie verschiedene Crus und Jahrgänge aus der Reserve, die in Magnumflaschen mit Naturkorken aufbewahrt werden, werden beigefügt, und verleihen der Assemblage ihren immer gleich bleibenden Stil. Es ist ein kraftvoller und körperreicher Wein mit einem klaren und präzisen Ausdruck, voll im Mund, der mit Finesse und der entsprechenden Länge eine komplexe Aromenpalette entfaltet. Bollinger Rosé ist somit in erster Linie ein großer Wein. Ein komplexer Wein, bei dessen Ausarbeitung Gründlichkeit, strenge Maßstäbe und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Er weist unbestritten weibliche Züge auf, durch die Tiefe seines Genusses, den feinen Ausdruck seiner Kraft und seinem Wunsch geliebt zu werden. Diese Cuvée ist nicht nur aufgrund ihrer Abstammung von der Special Cuvée typisch für Champagne Bollinger, sondern auch durch die Ausdrucksstärke des Rotweines, der in die Herstellung einfließt. Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inhalt: 1500ml Inverkehrbringer: Grand Cru Select Weinhandelsges. mbH Geisenheimer Straße 61 65385 Rüdesheim

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10001376

194,90 €*

Bollinger La Grande Annèe Rosè 2014 Champagner
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Aussehen: Leichte korallenrote Farbnoten. Bukett: Johannisbeeren und getrocknete Feigen, gemischt mit etwas Menthol, aber auch heller Tabak und getrocknete Blumen sind zu erkennen. Geschmack: Ein Wein mit feinem, delikatem Aroma: Mirabellen, Kirsche und frisches Heu sorgen für eine besondere Struktur im Abgang. Serviervorschlag: Ein idealer Begleiter zu Entenbrust, Wachteln, Tauben oder Perlhuhn, Rehrücken an Sauce Grand Veneur und zur exotischen oder orientalischen Küche – aber auch zu einem Crumble mit Rhabarber oder roten Beerenfrüchten. Genussempfehlung: La Grande Année Rosé 2007 steigert die interessantesten kulinarischen Genüsse zu unvergesslichen Momenten. Er hat kräftige sowie komplexe Aromen und kann bei einem Abendessen zu zweit genossen werden - für einen Augenblick unwiderstehlicher Verführung. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett, seine Aromen zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, La Grande Année Rosé 2007 bei einer Temperatur zwischen 8 und 10° C zu servieren. Sie können La Grande Année Rosé 2007 ab sofort genießen oder ihn im Keller reifen lassen. Die Cuvèe: Assemblage des Jahres 2008: 72% Pinot Noir, 28% Chardonnay. Die Trauben stammen aus 14 Lagen, hauptsächlich aus Aÿ und Verzenay für den Pinot Noir, Cramant und Oger für den Chardonnay, das heißt 92% Grands Crus und 8% Premiers Crus-Lagen. 6% eines großen Rotweins von La Côte aux Enfants werden hinzugefügt. Exklusive Nutzung der Cuvée. Gärung erfolgt komplett in Fässern. Nur Traubengut höchster Qualität wird bei Bollinger zur Komposition von Jahrgangschampagnern verwendet: Das Jahr 2008 ist ein ganz besonderer Jahrgang mit einem Champagner höchster Frische mit vielen animierenden Obstaromen. Reifung: Reift im Keller über einen doppelt so langen Zeitraum wie gesetzlich von der Appellation vorgegeben, verschlossen unter Naturkork. Dosage: Niedrig, 7 Gramm pro Liter. Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Grand Cru Select Weinhandelsges. mbH Geisenheimer Straße 61 65385 Rüdesheim

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000357

224,90 €*