• Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Schnaitmann Lämmler Spätburgunder GG 2022

Produktinformationen "Schnaitmann Lämmler Spätburgunder GG 2022"
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs.Mit rubinrotem Kern und kirschrotem Rand strahlt er im Glas.

Mit rubinrotem Kern und kirschrotem Rand strahlt er im Glas. Frisches Herbstlaub, Minze, Veilchen, Bourbon-Vanille, Steinpilze, geröstete Hasel- nüsse und Unterholz. Delikate Fruchtnoten von roten und schwarzen Waldbeeren, sowie Sauerkirsche. Präsentiert er sich zunächst druckvoll und konzentriert am Gaumen, wird elegant und animierend von der saftigen Säure abgeholt, welche dann über die seidige, dicht- maschige Tanninstruktur eine große Länge beschert. Ein Langstreckenläufer! 

Anbaugebiet: Württemberg 

Klassifikation: VDP.GOSSE LAGE ® zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Der trockene Wein aus VDP.GROSSER LAGE wird als VDP.GROSSES GEWÄCHS bezeichnet. Dieser Wein stammt von unserem ältesten Weinberg auf 360m ü. M., der in unserer Familie „Brenner“ genannt wird. 

Anbaugebiet: Württemberg

Rebsorten: Spätburgunder (Pinot Noir) 

Geschmack: trocken 

Servierempfehlung: Festtagswein, zu Wild, Wildgeflügel, Braten, Kaninchen, Pilzen, kräftigen Fischgerichte Trinktemperatur: 16°C aus einem Burgunderglas 

Alc. 12,5% vol. 
Restzucker: 1,7g/l 
Säure: 5,1g/l

Vinifikation: Traditionelle Maischegärung mit ganzen Beeren und 100% ganzen Trauben, Spontanvergoren, Ausbau in 50% neuen und 50% gebrauchten 300-Liter-Fässern 

Trinkreife: 2020-2030

Allergene: Enthält Sulfite 

Inverkehrbringer: 

Weingut Schnaitmann, 

70734 Fellbach

Farbe: Rot
Größe: 0,75 l
Herkunftsland: Deutschland
Rebsorten: Spätburgunder

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Andere Kunden haben auch diese Weine gekauft

Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder GG 2022
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Würzig eindringlich, viel Frucht, fein mineralische Note, präzise und kraftvoll, feine Mineralität, Enorm nachhaltig Klassifizierung: VDP Große Lage Anbaugebiet: AhrtalRebsorte: Spätburgunder GG Geschmack: trocken Trinktemperatur: 14-16°C Alc. 13% vol. Restzucker: 1,6g/l Restsäure: 5,6g/l Vinifikation: Die handgelesenen und streng selektierten Spätburgunder werden 21 Tage auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau findet im Barriquefass statt. Der Recher Herrenberg wird 19 Monate in 100% neuen Barriquefässern ausgebaut und gelagert. Lage: Die Lage Rosenthal erstreckt sich direkt gegenüber der Altstadt von Ahrweiler. Das Profil des Hanges ist geprägt durch die hohen Stützmauern sowie durch Brückenpfeiler, die Überreste eines Viadukts, einer nie fertig gestellten Bahnlinie. Für die Abstammung des Namens der 50 Hektar großen Weinbergslage gibt es zwei Theorien: zum einen könnte der Name auf eine Bepflanzung von Wildrosen hindeuten, zum anderen durch die Ableitung des Wortes Runst = rinnendes Wasser, auf eine ehemals dort befindliche Quelle verweisen. Der Weinbergsboden ist vielfältig. Er reicht von Grauwacke im östlichen Teil, über Gehängelehm im oberen Bereich, bis hin zu Löß in der westlichen Hälfte, daneben Lößlehm und Schiefer. Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Jean Stodden Das Rotweingut Rotweinstraße 7-9 53506 Rech/Ahr

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10001353

79,50 €*

Kühling-Gillot Kreuz Spätburgunder GG 2022
Unsere Parzelle liegt im Kernstück des Oppenheimer Kreuz und der Boden hier ist geprägt von mächtigen Lössbänken, immer wieder durchsetzt mit Bruchstücken von Grobkalk und Muschelkalk. Die französischen Pinot-Noir-Klone ergeben hier einen intensiven und kräuterwürzigen Rotwein. Der Spätburgunder kommt hier von den klassischen französischen Pinot-Noir-Klonen aus dem Burgund, die wir auf alte Rebstöcke aufgepfropft haben.  Der Spätburgunder aus dem Oppenheimer Kreuz ist aber nicht nur deswegen einmalig. Ob es die Unterlage ist, der Boden, die Weinbergslage oder die französischen Klone - der tiefdunkel schimmernde Wein besitzt trotz der Präsenz seines Körpers eine Frische und Finesse, die sich in völlig eigenständigen Aromen ausdrückt. In der Nase erinnert der Wein an Kräuter, gepaart mit feinen Noten von Cassis und dunklen Beeren. Im Mund vermählen sich diese Aromen mit der unglaublichen Mineralität - dabei ist der Wein verspielt tänzelnd, dabei dicht gewirkt mit einem langen Nachhall. Anbaugebiet: Rheinhessen Klassifikation: Großes Gewächs Rebsorten: Spätburgunder Alc.: 13% vol. Restzucker: 0,5g/l Säure: 6,0g/l Ausbau: 1. und 2. Belegung Barriques Bewertungen: Arne Ronold - Norwegen 4/5 Sterne Bodenart: Unsere Parzelle liegt im Kernstück des Oppenheimer Kreuz und der Boden hier ist geprägt von mächtigen Lössbänken, immer wieder durchsetzt mit Bruchstücken von Grobkalk und Muschelkalk. Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer:  Weingut Spanier-Gillot Oelmühlstr. 25 55294 Bodenheim

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000447

69,00 €*

Dr. Wehrheim Im Sonnenschein Spätburgunder GG 2022
Der Spätburgunder ist im Glas, typisch für die Sorte, rubinrot. Der Wein hat eine wunderbar frische Aromatik. Er präsentiert sich in der Nase sehr blumig (Veilchen) und fruchtig (Himbeere, Erdbeere). Auch im Mund präsentiert sich der Wein sehr frisch und animierend. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und die Säurestruktur verhilft dem Wein zu einer endlosen Länge. Klassifikation: VDP.GROSSE LAGE zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt.Anbaugebiet: PfalzRebsorten: Spätburgunder Servierempfehlung: hochwertiges Fleisch Schwein, Rind oder nicht zu intensives Wild, Trinktemperatur: 16-18°C Alc.: 13% vol. Ausbau: 100% Handlese; alle Trauben werden auf einem Rüttelpult erneut sortiert; 100% entrappt; Kaltmazeration über 5 Tage; Gärung im Cuve; 18-24 Monate Lagerung im Barriquefass (französischer oder pfälzer Eiche); Boden/Terroir: Verwitterungsböden des Buntsandsteins – ca. 250 Millionen Jahre alt Der Buntsandstein ist die im Pfälzer Wald vorherrschende geologische Formation. Er wird seit Jahrhunderten als Baumaterial genutzt. Wie der Rote Schiefer wurde auch der Buntsandstein unter heißem Klima in wüstenartigen Gebieten abgelagert. Ständige Meereseinbrüche und Wechsel zwischen Flachmeer und Flachland sind kennzeichnend. Seine gelbe bis tiefrote Farbe verdankt der Buntsandstein wechselnden Gehalten an Eisenoxyd.Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer:Weingut Dr. Wehrheim Weinstraße 8 D-76831 Birkweiler

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000248

50,75 €*

Dautel Bönnigheimer Schupen Spätburgunder 2021
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Blumig duftendes Bukett mit viel frischer Frucht wie Mirabelle und Pfirsich; frische-fruchtiger Geschmack mit pikanten Zitrus-und Pfirsichnoten; animierende Säure  Intensiver Geruch nach Sauerkirsche, Cassis und Brombeere, leichte Vanillenoten, frischer und saftiger Auftakt mit Aromen von dunklen Beeren, unterlegt mit einer animierenden Säure und zartherben GerbstoffDunkle Früchte in der Nase; kraftvoll, dicht und saftig, mit Aromen von dunklen Beeren, Süßholz und rauchigen Noten im Mund; harmonisches Säurespiel und elegant eingebundese Holz im Nachhall In einem kräftigen, brillanten Rubinrot präsentiert sich dieser Spätburgunder im Glas. Sein Duft ist wild und würzig, geprägt von dunklen Beeren, dezenten erdigen Nuancen sowie einem Hauch von Sauerkirschmarmelade, gereiftem Holz und Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der fruchtsüße, extraktreiche Auftakt, begleitet von Sauerkirsche und würzigen Kräuternoten. Das fein strukturierte Finale mit markanten Aromen sorgt für ein langanhaltendes und intensives Geschmackserlebnis. Der Wein vereint Kraft und Eleganz auf harmonische Weise und lädt dazu ein, immer wieder neu entdeckt zu werden. Anbaugebiet: WürttembergRebsorten: Spätburgunder Servierempfehlung: Wild und Wildgeflügel, Gesmokte Rinderbrust mit BBQ­Sauce Serviertemperatur: 16-18°C Alc. 13,0% vol. Restzucker 1,2g/l Säure: 5,3g/l Ausbau: Kaltmazeration, kräftige und lange Maischegärung, Ausbau 12 Monate in neuen und gebrauchten 300 l Tonneaux, 10 Monate im großen Holzfass, unfiltriert abgefüllt, danach 14 Monate FlaschenreifeBoden: Gipskeuper Bewertungen: 94 Punkte Falstaff, 5 Trauben Gault MillauAllergenhinweis: Enthält Sulfite Nährwertangaben je 100ml: davon Zucker 0,12gInverkehrbringer: Weingut Dautel Lauerweg 55 74357 Bönnigheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000581

41,80 €*

Dautel Forstberg Spätburgunder GG 2021
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Blumig duftendes Bukett mit viel frischer Frucht wie Mirabelle und Pfirsich; frische-fruchtiger Geschmack mit pikanten Zitrus-und Pfirsichnoten; animierende Säure  Intensiver Geruch nach Sauerkirsche, Cassis und Brombeere, leichte Vanillenoten, frischer und saftiger Auftakt mit Aromen von dunklen Beeren, unterlegt mit einer animierenden Säure und zartherben GerbstoffDunkle Früchte in der Nase; kraftvoll, dicht und saftig, mit Aromen von dunklen Beeren, Süßholz und rauchigen Noten im Mund; harmonisches Säurespiel und elegant eingebundese Holz im Nachhall Mit seinem klassischen Rubinrot im Glas lässt dieser Pinot die Herzen von Liebhabern höher schlagen. Schon der erste Duft entfaltet ein ätherisches Bouquet aus Minze, Brombeere, Kirsche und Mandel. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und samtig zugleich, wobei die Aromen des Bouquets deutlich nachklingen. Balsamische und krautige Noten, begleitet von Röstaromen und dunklen Gewürzen, verleihen ihm eine besondere Tiefe. Dieser Wein beeindruckt mit seiner intensiven Konzentration, feinen Gerbstoffen und einer belebenden Säure, die in einem langen, eleganten Nachhall mündet.Anbaugebiet: WürttembergRebsorten: Spätburgunder Servierempfehlung: Gebratene Entenbrust mit Sauerkirschen und Selleriepüree, Geschmorte Kalbsbäckchen mit Maronen.Serviertemperatur: 16-18°C Alc. 13,0% vol. Restzucker 1,0g/l Säure: 5,5g/l Ausbau: Kaltmazeration, kräftige und lange Maischegärung, Ausbau 12 Monate in neuen und gebrauchten 300 l Tonneaux, 10 Monate im großen Holzfass, unfiltriert abgefüllt, danach 14 Monate Flaschenreife.Boden: Gipskeuper Bewertung: 93+ FalstaffNährwertangaben: 100ml enthalten durchschnittlich: Brennwert: 309kJ/74kcal, Kohlenhydrate: 1,2g, davon Zucker: 0,1gAllergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Weingut Dautel Lauerweg 55 74357 Bönnigheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001274

45,80 €*

Aldinger Untertürkheimer Gips MARIENGLAS® Spätburgunder GG 2022
Pinot Noir par excellence. Konstant im Stil präsentiert sich dieser zeitlose Klassiker unseres Hauses. In der Nase sofort sehr zugewandt durch Eindrücke von Kirsche und roter Johannisbeere, auch etwas ätherische Frische, die an Nadelgehölz erinnert. Ebenso am Gaumen überzeugt unser edles rotes Marienglas durch eine animierende Säure und hervorragend eingebundenes feingewobenes Tannin, welche sich mit erneut roter Frucht verbinden. Dezente Andeutungen von auch wärmeren Nuancen der Kakaobohne und einem Hauch Lebkuchengewürz komplettieren diesen eleganten Wein, der feine Stunden als Solist oder als Speisebegleiter verspricht...Anbaugebiet: WürttembergRebsorte: Spätburgunder Geschmack: trocken Trinktemperatur: 14-18°C Gärung: Kaltmazeration von ca. 1 Woche. Maischegärung mit 30 % ganzen Trauben in HolzgärständeAusbau: 100 % Barrique (40% gebraucht), 15 MonateAlc. 13% vol. Restzucker: 2,1g/l Säure: 6,2 g/l Lagerfähigkeit: 9-12 Jahre Bewertungen: 97 Punkte Vinum, 95 Punkte Falstaff, 94 Punkte James Suckling, 93 Punkte Eichelmann,Inverkehrbringer: Weingut Aldinger Schmerstr. 25 / Ecke Lutherstr. 70734 Fellbach

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000232

41,90 €*