Konform mit seiner Farbe durchdringen Aromen von dunklen Beerenfrüchten die Sinne. Sie erinnern an Brombeere, schwarze Johannisbeere und Erdbeere, die auf einer goldenen Platte zusammen mit Mandarinen serviert werden – final abgestimmt mit exquisiten Spuren von Safran.
Servierempfehlung: Als Aperitif, zu Vorspeisen, Fisch, Geflügel sowie sommerlichen Gerichten.
Alc. 12% vol.
Dosage: 10g/l
Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst und getrennt nach Rebsorte und Herkunft ausgebaut. Die Cuvée aus 50-55% Pinot Noir (von denen 20-25% als Rotwein vinifiziert wurden), 30-35% Pinot Meunier und 15- 20% Chardonnay wird traditionell nach der Méthode Champenoise auf der Flasche vergoren. Anschließend reift er mindestens 2 Jahre auf der Hefe.
Klima/Terroir: In der Champagne herrscht ein Mix aus kontinentalem und maritimem Klima. Maritime Einflüsse sorgen für genügend Regenfälle und moderate Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten. Kontinentale Gegebenheiten bringen genügend Sonnenstunden. Die Böden der Champagne bestehen zum größten Teil aus Kalkgestein (Kreide, Mergel und Kalkstein).
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Speicher 1
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen