✔ 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung
✔ ab 99€ Versandkostenfrei
✔ Top Markenauswahl
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Nelles B-52 Spätburgunder Burggarten GG 2020

Produktinformationen "Nelles B-52 Spätburgunder Burggarten GG 2020"

Dieser Top-Spätburgunder ist in den Steillagen unserer ältesten Weinberge in Heimersheim gewachsen. Der Ertrag dieser 40jährigen Weinberge ist sehr gering. Die Trauben wurden von Hand geerntet und nochmals auf dem Lesetisch ausgelesen. Der Wein hat nach 15 Monaten Lagerung im Barrique seine Vollendung gefunden. Opulenter Pinotduft, dichte Fruchtsubstanz und feinste Röstaromen begleiten diesen Wein über die Zunge und zeigen eine enorme Länge und Fülle am Gaumen.

Rebsorte: Spätburgunder - Die edle Sorte Spätburgunder, die kraftvolle und dennoch zartgliedrige Weine hervorbringt, ist in Burgund beheimatet, wo sie Pinot Noir heißt. In Deutschland ist die Rebsorte in allen Anbaugebieten anzutreffen. Besonders in Baden und an der Ahr haben Burgunder einen hohen Stellenwert. 

Servierempfehlung: Dekantiert bei 16-18 Grad, passt hervorragend zu dunklem Fleisch oder Wild mit einer kräftigen Jus und herzhaften Beilagen, wie geschmorte Schweinebäckchen in Rotweinjus mit karamellisierten Zwiebeln, Speckbohnen und Kräuterkartoffeln.

Anbaugebiet: Ahr

Rebsorte: Spätburgunder

Geschmack: trocken 

Alc.: 13,5% vol. 

Bewertungen: 90 Punkte Falstaff, 4 Trauben Gault Millau

Erzeuger: Weingut Nelles: Mehr als 500 Jahre Weinbauerfahrung bilden das stabile Fundament, auf dem Winzer Thomas Nelles seit Langem neue Wege geht. Sowohl im Rebanbau als auch im Weinausbau steht der Respekt vor der Natur im Mittelpunkt. Es sind ausdrucksvolle und typische Ahrweine, bei den roten seidig weich oder kraftvoll, vollmundig und die Weißen bestechen durch ihre gehaltvolle Art, ihr harmonisches Säurespiel und eine betörende Fruchtigkeit. 

Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Inhalt: 750ml 

Inverkehrbringer: 

Weingut Nelles 

Göppinger Strasse 13a 

53474 Heimersheim/Bad-Neuenahr

Farbe: Rot
Größe: 0,75 l
Herkunftsland: Deutschland
Rebsorten: Spätburgunder

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Andere Kunden haben auch diese Weine gekauft

Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder GG 2022
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs. Würzig eindringlich, viel Frucht, fein mineralische Note, präzise und kraftvoll, feine Mineralität, Enorm nachhaltig Klassifizierung: VDP Große Lage Anbaugebiet: AhrtalRebsorte: Spätburgunder GG Geschmack: trocken Trinktemperatur: 14-16°C Alc. 13% vol. Restzucker: 1,6g/l Restsäure: 5,6g/l Vinifikation: Die handgelesenen und streng selektierten Spätburgunder werden 21 Tage auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau findet im Barriquefass statt. Der Recher Herrenberg wird 19 Monate in 100% neuen Barriquefässern ausgebaut und gelagert. Lage: Die Lage Rosenthal erstreckt sich direkt gegenüber der Altstadt von Ahrweiler. Das Profil des Hanges ist geprägt durch die hohen Stützmauern sowie durch Brückenpfeiler, die Überreste eines Viadukts, einer nie fertig gestellten Bahnlinie. Für die Abstammung des Namens der 50 Hektar großen Weinbergslage gibt es zwei Theorien: zum einen könnte der Name auf eine Bepflanzung von Wildrosen hindeuten, zum anderen durch die Ableitung des Wortes Runst = rinnendes Wasser, auf eine ehemals dort befindliche Quelle verweisen. Der Weinbergsboden ist vielfältig. Er reicht von Grauwacke im östlichen Teil, über Gehängelehm im oberen Bereich, bis hin zu Löß in der westlichen Hälfte, daneben Lößlehm und Schiefer. Inhalt: 750ml Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Jean Stodden Das Rotweingut Rotweinstraße 7-9 53506 Rech/Ahr

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10001353

79,50 €*

NEU
Aldinger Kaiser Lämmler Spätburgunder GG 2022
Charakterkopf mit raffinierter Reduktion trifft auf wildes Waldleben. Der Kaiser hat sich auch im Jahrgang 2022 mit seiner typisch-einzigartige Reduktionsnote, die an Pilz, Leder und Herbstlaub erinnert, ausgestattet. Präsent sind in der Nase jedoch ebenso Aromen der Kirsche und roten Johannisbeere, begleitet von feinwürzigen Süssholz- und Lakritz-Eindrücken. Am Gaumen spannen zupackende Säure und feinmaschiges Tannin einen eindringlich-eleganten Bogen durch wiederkehrende Aromen roter Früchte. Ganz greifbar ist dieser geheimnisvolle Wein nicht, doch wer ihm begegnet, kommt nicht umhin, sich seinem Wesen annähern zu wollen...  Jedenfalls: Wer es unkonventionell mag, wird mit diesem Spätburgunder glücklich. Das Gewann "Kaiser" ist ca. 0,3 Hektar groß, liegt direkt unterhalb des Waldes und ist dadurch etwas kühler und windoffener. In diesem Bereich sind für uns die besten Pinot Parzellen am Lämmler.  Anbaugebiet: WürttembergRebsorte: SpätburgunderTrinktemperatur: 14-16°CAlc. 13% vol. Restsüße: 2,0/lRestsäure: 5,8g/lGärung: Lange Maischegärung in französischen Holzgärständern mit 100% ganzen Trauben. Ausbau: 100 % Barrique, 17 Monate Vinifikation in 40% neuen Barrique-FässernLagerfähigkeit: 10-15 Jahre Bewertungen: 95 Punkte Suckling, 95 Punkte Vinum, 95 Punke Falstaff, 94 Punkte Eichelmann Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Weingut Aldinger Schmerstr. 25 / Ecke Lutherstr. 70734 Fellbach

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000728

44,90 €*

Aldinger Fellbacher Lämmler Lemberger GG 2022
Ein Wein wie ein Streifzug durch dunkel-vollaromatische druckvolle Beerenfrucht - die Nase augenblicklich durchströmt von Cassis und Brombeere, dabei geerdet von frisch geschnittenem Wurzelgehölz, satter Rinde und Herbstlaub. Doch auch sanftere Saiten, die an Zartbitterschokolade, Anis und Süssholz erinnern, werden angeschlagen. Am Gaumen dann wieder diese beeindruckend intensive Frucht reifer Kirsche und schwarzer Johannisbeere. Seine maskulin anmutende Seite bringt dieser Lemberger mit Aromen von herbem Schwarzbrot, rauchigen Wacholder-Noten und pfeffriger Säurestruktur zum Ausdruck. Getragen wird dieses Kraftpaket der Paradelage Lämmler durch die exponierte und dichtgewobene Tanninstruktur sowie eine herrlich-seidige Textur, die diesen Wein zu einem vollendeten Genuss abrunden. Anbaugebiet: WürttembergRebsorte: LembergerTrinktemperatur: 16-18°CAlc. 13,5% vol. Restsüße: 3,1/lRestsäure: 7,0g/lGärung: Lange Maischegärung in französischen Holzgärständern mit 60% ganzen TraubenAusbau: 100% Barrique (40% neues Barrique) für 17 MonateLagerfähigkeit: 10-15 Jahre Bewertungen: 95 Punkte Suckling, 94 Punkte Vinum, 94 Punkte Falstaff, 93 Punkte Eichelmann, 17,5 Jancis Robinson Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Weingut Aldinger Schmerstr. 25 / Ecke Lutherstr. 70734 Fellbach

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10637

44,80 €*

Schnaitmann Lämmler Spätburgunder GG 2022
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklen getrocknetem Obst und Kirschen. Ein Stern des Jahrgangs.Mit rubinrotem Kern und kirschrotem Rand strahlt er im Glas. Mit rubinrotem Kern und kirschrotem Rand strahlt er im Glas. Frisches Herbstlaub, Minze, Veilchen, Bourbon-Vanille, Steinpilze, geröstete Hasel- nüsse und Unterholz. Delikate Fruchtnoten von roten und schwarzen Waldbeeren, sowie Sauerkirsche. Präsentiert er sich zunächst druckvoll und konzentriert am Gaumen, wird elegant und animierend von der saftigen Säure abgeholt, welche dann über die seidige, dicht- maschige Tanninstruktur eine große Länge beschert. Ein Langstreckenläufer! Anbaugebiet: Württemberg Klassifikation: VDP.GOSSE LAGE ® zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Der trockene Wein aus VDP.GROSSER LAGE wird als VDP.GROSSES GEWÄCHS bezeichnet. Dieser Wein stammt von unserem ältesten Weinberg auf 360m ü. M., der in unserer Familie „Brenner“ genannt wird. Anbaugebiet: WürttembergRebsorten: Spätburgunder (Pinot Noir) Geschmack: trocken Servierempfehlung: Festtagswein, zu Wild, Wildgeflügel, Braten, Kaninchen, Pilzen, kräftigen Fischgerichte Trinktemperatur: 16°C aus einem Burgunderglas  Alc. 12,5% vol. Restzucker: 1,7g/l Säure: 5,1g/lVinifikation: Traditionelle Maischegärung mit ganzen Beeren und 100% ganzen Trauben, Spontanvergoren, Ausbau in 50% neuen und 50% gebrauchten 300-Liter-Fässern Trinkreife: 2020-2030Allergene: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Weingut Schnaitmann, 70734 Fellbach

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001114

67,90 €*

Dautel Forstberg Spätburgunder GG 2021
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Blumig duftendes Bukett mit viel frischer Frucht wie Mirabelle und Pfirsich; frische-fruchtiger Geschmack mit pikanten Zitrus-und Pfirsichnoten; animierende Säure  Intensiver Geruch nach Sauerkirsche, Cassis und Brombeere, leichte Vanillenoten, frischer und saftiger Auftakt mit Aromen von dunklen Beeren, unterlegt mit einer animierenden Säure und zartherben GerbstoffDunkle Früchte in der Nase; kraftvoll, dicht und saftig, mit Aromen von dunklen Beeren, Süßholz und rauchigen Noten im Mund; harmonisches Säurespiel und elegant eingebundese Holz im Nachhall Mit seinem klassischen Rubinrot im Glas lässt dieser Pinot die Herzen von Liebhabern höher schlagen. Schon der erste Duft entfaltet ein ätherisches Bouquet aus Minze, Brombeere, Kirsche und Mandel. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und samtig zugleich, wobei die Aromen des Bouquets deutlich nachklingen. Balsamische und krautige Noten, begleitet von Röstaromen und dunklen Gewürzen, verleihen ihm eine besondere Tiefe. Dieser Wein beeindruckt mit seiner intensiven Konzentration, feinen Gerbstoffen und einer belebenden Säure, die in einem langen, eleganten Nachhall mündet.Anbaugebiet: WürttembergRebsorten: Spätburgunder Servierempfehlung: Gebratene Entenbrust mit Sauerkirschen und Selleriepüree, Geschmorte Kalbsbäckchen mit Maronen.Serviertemperatur: 16-18°C Alc. 13,0% vol. Restzucker 1,0g/l Säure: 5,5g/l Ausbau: Kaltmazeration, kräftige und lange Maischegärung, Ausbau 12 Monate in neuen und gebrauchten 300 l Tonneaux, 10 Monate im großen Holzfass, unfiltriert abgefüllt, danach 14 Monate Flaschenreife.Boden: Gipskeuper Bewertung: 93+ FalstaffNährwertangaben: 100ml enthalten durchschnittlich: Brennwert: 309kJ/74kcal, Kohlenhydrate: 1,2g, davon Zucker: 0,1gAllergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Weingut Dautel Lauerweg 55 74357 Bönnigheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW10001274

45,80 €*