-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 5 |
8,50 €*
|
Bis 11 |
8,25 €*
|
Ab 12 |
7,99 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Er besticht durch ganz besonders markante Noten von Mokka, dunkler Schokolade und Kaffee, Aromen von süßen Gewürzen und Zigarrenkiste ergänzen die Aromenvielfalt harmonisch. Diese Impossible Red Cuvée ist weich, saftig und fleischig mit sowohl süßen fruchtigen Elementen als auch einer perfekten Struktur und einem langen Abgang. Reborten: 80% Pinotage, 20% Shiraz
Geschmack: trocken
Kurzbeschreibung: harmonisch, elegant, weich, intensive Mokka & Kaffee Aromen
Serviertemperatur: 16-18°C
Servierempfehlung: zu Pasta- und Fleischgerichten & Beeren- oder Schokoladendesserts Klima/Terroir: Im Western Cape herrscht mediterranes Klima mit trockenem warmem Sommer. Bodenbeschaffenheit ist felsig mit hohem Granitanteil.
Ausbau: 80% lagerte 6 Monate in französischen Eichenfässern.
Das Weingut: 1691 kam der Gründer von Laborie – Jean Taillefert– als Flüchtling aus Frankreich nach Paarl. 1691 gründete er das Gut Laborie und begann Wein anzubauen. Und schon 1698 vermerkte der französische Naturforscher und Schriftsteller François Leguat: „Der Hugenotte Taillefert hat den besten Wein im Land, den kleineren Gewächsen in der Champagne nicht unähnlich.“ Damals war die Champagne für ihre großen Rotweine bekannt. Und so ist es eine späte Ehrung dieses Pioniers, dass heute der größte Rotwein aus dem Musterweingut Laborie seinen Namen trägt: Jean Taillefert. Das Weingut blieb bis 1774 im Besitz dieser Familie. 1972 wurde es von der KWV der Familie Louw abgekauft, die es über ein Jahrhundert besaß. Die KWV bepflanzte bis 2003 nach und nach die 39 ha Weinberge nach modernsten Kriterien völlig neu. Bereits wenige Jahre nach dem Erwerb wurden die ersten neuen Weine unter dem Laborie-Label abgefüllt.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Reidemeister & Ulrichs GmbH Speicher 1
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen
Farbe: | Rot |
---|---|
Größe: | 0,75 l |
Herkunftsland: | Südafrika |
Rebsorten: | Blend / Cuvèe |